Volkstheater Wien
humanistää! eine abschaffung der sparten
6.4.2025 | 19.30 Uhr | Volkstheater
Ö1 Club-Ermäßigung
"deutschen sprach sein ein kulturensprach / sein ein alt alt kulturensprach. deutschen literaturen sein ein kulturenliteraturen / ein ganz groß kulturenliteraturen."
Ernst Jandls Einakter DIE HUMANISTEN ist typisch für sein Werk: Hochmusikalisch und bitterböse rechnet es mit gesellschaftlichen Altlasten ab, dabei voller Klarheit, Hintersinn und Witz. Und natürlich spielen wie bei wohl allen Jandl-Texten die Sprache und das Sprechen selbst die Hauptrolle: Sprache wird zum lebendigen Akteur, durch ihre Verfremdung und Verstümmelung ermöglicht sie neue Wirklichkeiten. Ob in seinen verstreuten dramatischen Texten oder in seinem ausufernden lyrischen Werk – in den frei flottierenden Sprachgebäuden kann die Welt endlich so dargestellt werden, wie man selbst ihr immer wieder begegnet: als expressive Aneinanderreihung von Sinneseindrücken, als fragmentarisches Erleben von Gesellschaft, als trügerisches Wandeln zwischen Melancholie und Komik.
Die mehrfach zum Berliner Theatertreffen eingeladene Regisseurin Claudia Bauer inszeniert in ihrer ersten Wiener Arbeit ebendiese Jandl-Sprache. Sie macht aus ihr kraftvolles Musiktheater, irgendwo zwischen verwilderter Sprechoper und Jacques Tati-Groteske – mit einer Komposition von Peer Baierlein, die dem unverwechselbaren Jandl-Sound neue Dimensionen verleiht.
Ausgezeichnet mit dem Nestroy 2022:
"humanistää!", "Beste Aufführung im deutschsprachigen Raum"
Claudia Bauer, "Beste Regie"
Samouil Stoyanov, "Bester Schauspieler"
Tickets
https://www.volkstheater.at/produktion/932863/humanistaeae