nitsch museum
Dinner for 8 - The Bacchic Revival
22.11.2025 | 18.00 Uhr | nitsch museum
Nach der intensiven Performance THE LAST CRY, die der Künstler Paul Sakoilsky am 21.11.2025 im Wiener Aktionismus Museum realisieren wird, führen Joseph Sakoilsky und Kata Oelschlägel die Grundidee von THE LAST CRY auf eine weitere Ebene. Während THE LAST CRY mit realen Substanzen und Lebensmitteln, die mitunter gemeinsam verzehrt werden und damit die Tragik und gleichzeitig Schönheit des Lebens erfahrbar macht, präsentieren Sakoilsky und Oelschlägel ihre neueste Performance „Dinner for 8: The Bacchic Revival“ als ein sinnlich überbordendes, beinah kathartisches Spektakel rund um Exzess, Hingabe und Feier.
Im Mittelpunkt steht ein gemeinsames Festmahl: ein ritueller Moment des Teilens, der Fülle und des Zusammenseins. Doch was als harmonisches Fest beginnt, gerät zunehmen aus dem Gleichgewicht. Die Grenzen zwischen Großzügigkeit und Völlerei, Freude und Chaos, Himmel und Hölle verschwimmen. Die Zeit beschleunigt sich, der Rhythmus kippt – bis alle Teilnehmenden selbst Teil des entfesselten Chaos sind.
Inspiriert von den ekstatischen Bacchus-Festen der Antike, religiösen Banketten und der Allegorie der langen Löffel stellt „Dinner for 8“ radikale Fragen: Konsumieren wir – oder werden wir konsumiert? Was passiert, wenn wir uns der Maßlosigkeit hingeben? Die Performance ist ein Erlebnis jenseits klassischer Theaterfor mate – intensiv, immersiv, unvorhersehbar und tief in den Herausforderungen Gegenwart verankert.
Anmeldung erbeten unter
www.nitschmuseum.at
Alle Termine
| 22.11.2025 | 18.00 Uhr | bis 20.00 Uhr | nitsch museum |