menu

Wiener Staatsoper

Staatsopern-streaming

6.12.2021 bis 12.12.2021 | Wiener Staatsoper

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: 10%
auf ausgewählte Veranstaltungen: im Mai: 1.5. »Lohengrin«, 14.5. »Tosca«, 29.5. »Tannhäuser« | im Juni: 8.6. »Siegfried«, 14.6. »Der Rosenkavalier«, 19.6. »Il Barbiere di Siviglia« | im September: 4.9. »Otello«, 24.9. »Tannhäuser«, 30.9. »Fin de partie« | im Oktober: 21.10. »Die Entführung aus dem Serail«, 23.10. »Così fan tutte«, 26.10. Konzert »Die letzten Tage der Menschlichkeit« | So erhält man die Ermäßigung: Durch Vorweis der Ö1 Club-Karte an den Staatsopernkassen / online: Einmalige Registrierung im Ticketsystem entweder unter Vorweis der Club-Karte an der Kassa oder Foto/Scan an tickets@wiener-staatsoper. Die Ö1-Ermäßigung ist dann in Ihrem Kunden-Konto hinterlegt und wird automatisch im Warenkorb bei ermäßigten Vorstellungen abgezogen.

Die Wiener Staatsoper präsentiert Aufnahmen aus ihrem umfangreichen Online-Archiv:

Neben L’elisir d’amore aus 2016 mit u.a. Valentina Naforniţă, Stephen Costello und Erwin Schrott und unter der musikalischen Leitung von Marco Armiliato steht Gaetano Donizettis Don Pasquale aus 2015 mit Michele Pertusi, Valentina Naforniţă und Juan Diego Flórez und Jesús López Cobos am Dirigentenpult auf dem Online-Spielplan. Das Wiener Staatsballett ist im Dreiteiler Im siebten Himmel (aufgezeichnet bei der Premiere im November 2021) zu erleben. Auf dem Programm stehen Martin Schläpfers Marsch, Walzer, Polka, die Uraufführung von Marco Goeckes Fly Paper Bird sowie George Balanchines Symphony in C. Auch zwei Mozart-Werke sind zu sehen: Die Entführung aus dem Serail, aufgezeichnet 2020, u.a. mit Christan Nickel, Lisette Oropesa, Daniel Behle und Regula Mühlemann sowie Antonello Manacorda am Dirigentenpult und Le nozze di Figaro (aufgezeichnet 2021) unter Philippe Jordan u. a. mit Andrè Schuen, Federica Lombardi, Louise Alder und Philippe Sly.

Alle Streams sind in Österreich und international kostenlos auf play.wiener-staatsoper.at abrufbar.
Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr und sind 24 Stunden lang abrufbar.

Tickets

www.tickets.wiener-staatsoper.at

Termine

Keine Termine verfügbar

Mehr Tipps
Tonspuren am Asitz - Kultur am Berg
TONspuren am Asitz - TONspur II - Kapelle So&So
Greith Haus
Sommerausstellung: Franz Grabmayr – „Zum Tanz“
OÖ Stiftskonzerte
Freiburger Barockorchester · Kristian Bezuidenhout
Altenburger Musik Akademie
"Rund um Strauß" - Vergnügliches Eröffnungskonzert
Festival Retz
Festival Retz "Offene Grenzen" 2025
Heidi Horten Collection
Gratistag für alle Ö1 Club-Mitglieder