Musiktheatertage Wien
MUSIKTHEATERTAGE WIEN 2025 | 17.9.2025 - 27.9.2025
Being Karl Dieter
25.9.2025 | 19.30 Uhr | Das MuTh
Ö1 Club-Ermäßigung
Wien Premiere
In seiner Ö1-Sendung Neue Musik auf der Couch zerlegt Thomas Wally Werke in ihre Einzelteile, macht Strukturen hörbar und öffnet den Blick auf die Form. Für Studio Dankomponierte er BEING KARL DIETER, eine Bühnenadaption seines Werks Komponierte Analyse. Musik, die nicht existiert. Wally betrachtet auf der Bühne eine Komposition, die erst durch seine Analyse real wird. Das Publikum wird Zeuge eines kreativen Prozesses, eines inneren Dialogs, einer faszinierenden Reise in den Kopf eines echten, fiktiven Komponisten.
Literarische Bezüge von Thomas Mann, Haruki Murakami, Virginia Woolf fließen mit ein.
Thomas Wallys Zugang zur Analyse
Der Komponist Thomas Wally beschreibt Musikanalyse als ein erkenntnisgetriebenes Wandeln zwischen Bewunderung, Schulterzucken und Abneigung. Im Zentrum steht die grundlegende Frage: „Wann fängt was an, wann hört was auf?“ (Paavo Heininen). Die Auseinandersetzung mit fremden Geisteswelten – dem Wie und Warum des Klangs – führt unweigerlich zur Selbstreflexion: „Würde ich das auch so machen?“ Musikanalyse dient so der stetigen Erweiterung des eigenen Horizonts und Repertoires. Im Idealfall vergrößert sie den Zauber der Musik gerade durch ihre scheinbare Entzauberung.
Eine Produktion von Studio Dan in Kooperation mit MuTh, Musiktheatertage Wien und Klangspuren Schwaz.
Tickets
https://ntry.at/shop/musiktheatertagewien/
Alle Termine
25.9.2025 | 19.30 Uhr | Das MuTh |