menu

Allegro Vivo

Allegro Vivo. Kammermusik Festival | 1.8.2025 - 14.9.2025

Allegro Vivo - »Präludium«

Vorpremiere des Eröffnungskonzertes - Vahid Khadem-Missagh dirigiert die Academia Allegro Vivo und bringt eine Uraufführung von Philipp M. Gutmann zum Klingen.

2.8.2025 | 19.00 Uhr | Stift Altenburg - Bibliothek

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: 10%

Unter dem Motto „Temperamenti“ widmet sich Allegro Vivo ganz der Vielfalt des Menschen. Vahid Khadem-Missagh hat als künstlerischer Leiter einen Begriff gewählt, der sich in seinen Wurzeln auf die antike Lehre der Temperamente bezieht – heute sind wir schon viele Schritte weiter gegangen und wissen: Es gibt so viele Temperamente, wie es Menschen gibt. Die Vielfalt, in der menschlichen und der künstlerischen Sphäre, ist in Stift Altenburg sehr gut aufgehoben; sind Klöster doch auch Orte der Begegnung. Vahid Khadem-Missagh dirigiert zur Eröffnung eine Auswahl aus Brahms’ Ungarischen Tänzen und öffnet damit schon den Vorhang für das diesjährige Fokusland: 2025 richten wir unseren Blick nach Ungarn, wo schon so viele Künstler*innen in der Geschichte ihre Inspirationen suchten und fanden. Passend zu Ungarn wurde die Besetzung des Auftragswerks an den niederösterreichischen Komponisten Philipp Manuel Gutmann gewählt: Das weltweit erste Doppelkonzert für Violine und Cimbalom steht im Rahmen der festlichen Eröffnung auf dem Programm. Im zweiten Teil des Konzertes steht mit Bartóks Divertimento eines der berühmtesten Werke des ungarischen Jahrhundertkomponisten auf dem Programm.

J. Brahms, „Ungarische Tänze“ 1, 4, 5
P. M. Gutmann, Konzert f. Violine, Cimbalom u. Streichorch.
B. Bartók, Divertimento f. Streichorch. Sz113

András Szalai, Cimbalom
Academia Allegro Vivo

Vahid Khadem-Missagh, Violine und Dirigent

16 h Stiftsbesichtigung
18 h Einführungsgespräch Mag. Eva Teimel, ORF Ö1

Tickets

Allegro Vivo Festivalbüro 02982-4319 oder unter www.allegro-vivo.at

Alle Termine

2.8.202519.00 Uhrbis 21.00 UhrStift Altenburg - Bibliothek