Österreichische Nationalbibliothek
Ö1 Club-Exklusiv-Führung: Vom Kaisergarten zum Bücherspeicher
11.11.2025 | Österreichische Nationalbibliothek
Ö1 Club-Ermäßigung
Im Laufe des 20. Jahrhunderts waren die Depoträume unter dem historischen Bibliotheksbau am Josefsplatz erschöpft – es musste neuer Platz geschaffen werden, im Idealfall in unmittelbarer Umgebung. Die Lösung war ein unterirdischer Bücherspeicher unter dem ehemaligen kaiserlichen Hofgarten…
Bereits in den 1820er Jahren wurde auf der ehemaligen Augustinerschanze der Hofgarten für Obst- und Gemüseanbau angelegt, welcher ursprünglich nur dem Kaiserhaus zugänglich war. Mit dem Ende der Monarchie erhielt der Garten kurzeitig den Namen „Garten der Republik“, um 1919 in Burggarten umbenannt zu werden. In den 1930er Jahren entstanden erste Pläne für den Bau eines Bücherspeichers. Letztendlich wurde der Bücherspeicher entlang der gesamten burggartenseitigen Südfront der Neuen Burg errichtet. Hier gab es bereits einen Tunnel, der die Neue Burg mit dem barocken Hauptgebäude der Österreichischen Nationalbibliothek verband.
Der Entschluss zum Bau des heute genutzten Bücherspeichers fiel jedoch erst in den 1980er Jahren. Trotz der Größe und dem 2020 zusätzlich errichteten, externen Bücherdepot im niederösterreichischen Haringsee stellt der Platzbedarf des stetig waschsenden Bibliotheksbestandes eine große Herausforderung dar.
Die Führung findet am frühen Abend statt.
Wir vergeben Freikarten für 11.11.2025
Anmeldeschluss ist am 29.10.2025
LoginWir ersuchen Sie, an Gewinnspielen nur teilzunehmen, wenn Sie an besagtem Termin auch Zeit haben. Sie können sich jederzeit vom Gewinnspiel wieder abmelden. Kurzfristige Absagen und leere Plätze wären allzu schade – dafür sind die Freikarten zu wertvoll. Vielen Dank im Voraus!
Alle Termine
11.11.2025 | Österreichische Nationalbibliothek |