menu

Kunsthistorisches Museum

Georg Baselitz. Nackte Meister

Georg Baselitz im Dialog mit den Alten Meistern

7.3.2023 bis 25.6.2023 | Kunsthistorisches Museum

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: Es gilt der ermäßigte Preis.

Das Kunsthistorische Museum hat Georg Baselitz (*1938) zu einem Ausstellungsprojekt eingeladen, in dem der Künstler in ein visuelles Gespräch mit Cranach, Altdorfer, Baldung Grien, Parmigianino, Correggio, Tizian und Rubens sowie den Manieristen am Hofe Kaiser Rudolfs II. tritt. Er selbst traf die Auswahl der Werke – etwa 80 Arbeiten aus dem eigenen Schaffen, 40 aus der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums – wobei er sich vollkommen auf den Akt, auf die nackte Figur konzentriert hat. Um diesen menschlichen Elementarzustand, seit jeher ein zentrales Thema der europäischen Kunst, kreist die Ausstellung.
Seit seinem Frühwerk arbeitet Baselitz mit einem ausgeprägten kunstgeschichtlichen Bewusstsein, beeindruckt besonders durch den Manierismus und dessen Regelverstöße. In der Begegnung der Werke von Georg Baselitz mit historischen Bildern idealschöner Figuren des Kunsthistorischen Museums ergeben sich spannende Einsichten in die Geschichte der Aktmalerei sowie in die Aktualität von Malerei selbst. Der Künstler wirft so grundsätzliche, uns alle betreffende Fragen auf und öffnet in den Begegnungen der Werke einen herausfordernden Erfahrungsraum.

Tickets

https://shop.khm.at/tickets/

Termine

Keine Termine verfügbar

Mehr Tipps
Verein Literaturfest Salzburg
17. Literaturfest Salzburg – Kathrin Röggla
Schubert Schloss Atzenbrugg
Eröffnung der Schubertiaden im Schubert Schloss Atzenbrugg: Junge Schubert-Stimmen
Symphonieorchester Vorarlberg
KONZERT 6 mit Leo McFall
Theater in der Josefstadt / Kammerspiele der Josefstadt
Arthur Schnitzler - Das weite Land
Kulturwelle (im Haus des Meeres)
Tereza Hossa
Albertina
Damien Hirst: Zeichnungen