menu

FC Francisco Carolinum

JOSEPHINE BAKER Idol Ikone Inspiration

Die Ausstellung widmet sich Josephine Bakers frühen Auftritten in Wien und ihrem Weg zum ersten weiblichen Superstar mit afroamerikanischen Wurzeln.

11.4.2025 bis 7.9.2025 | 10.00 Uhr | FC Francisco Carolinum Linz

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: 25%

Josephine Baker ist eine Ikone. Sie war ein internationaler Superstar und eine Menschenrechtsaktivistin mit großen Idealen: die Welt davon zu überzeugen, dass Frieden, Freiheit und Gleichberechtigung universale Menschenrechte sind, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Nationalität, Geschlecht oder sexueller Orientierung.

Josephine Baker wurde 1906 als uneheliches Kind in einem Armenviertel in St. Louis, Missouri, geboren und hat als Kind Segregation und rassistische Gewalt erlebt.  Dank ihres Showtalents gelang ihr schon früh der Sprung auf die Bühne, mit 15 ging sie nach New York und 1925 nach Paris. 1928 startete ihre erste Welttournee, die in Wien begann und von Jubel und Protest begleitet wurde. Während konservative Sittenwächter sie als „schwarzen Teufel“ verunglimpften, stand sie jeden Abend vor ausverkauften Häusern auf der Bühne. 

Die Ausstellung im Francisco Carolinum widmet sich mit Kunstwerken, zeitgenössischen und popkulturellen Filmdokumenten sowie Originalfotografien und Objekten aus dem Bestand der OÖLKG sowie Leihgaben ihren frühen Auftritten in Wien, ihrem Weg zum ersten weiblichen Superstar mit afroamerikanischen Wurzeln, zur Kämpferin gegen Rassismus und schließlich zur französischen Nationalheldin: 2021 wurde Josephine Baker als sechste und erste nicht weiße Frau in das Panthéon in Paris aufgenommen. 

Kuratorin: Mona Horncastle, Autorin der Biografie Josephine Baker. Weltstar. Freiheitskämpferin. Ikone (Molden 2020)

Termine

11.4.202510.00 Uhr bis 7.9.2025FC Francisco Carolinum Linz