menu

Universalmuseum Joanneum

Zeitreise. Fotografie zwischen Tradition und Moderne

Die Ausstellung setzt den Fokus auf die wenig bekannten historischen Fotograf*innen des Salzkammerguts und stellt sie neu entstandenen fotografischen Arbeiten internationaler Künstler*innen gegenüber.

30.1.2025 bis 18.5.2025 | Museum für Geschichte

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: bis zu € 3,-

Schon um 1860 wurde das Salzkammergut fotografisch dokumentiert. Die zunehmende Zahl an Kurgästen und Tourist*innen, die sommerliche Anwesenheit der kaiserlichen Familie, der weitere aristokratische und bürgerliche Familien in die pittoreske Landschaft folgten, ließen die Region für Fotografen in den folgenden Jahrzehnten zum attraktiven Arbeitsplatz werden. Ihre Bestände sind in den zahlreichen privaten und öffentlichen Archiven des Salzkammerguts erhalten geblieben.

Die Ausstellung holt die wenig bekannten historischen Fotografen des Salzkammergutes vor den Vorhang: Albert Rastl, Michael Moser, Hans Gielge, Konrad Mautner u. a. haben in ihren Arbeiten die Menschen, ihren Alltag und die Landschaft der Region dokumentiert. Im Rahmen der Kulturhauptstadt 2024 wurden einige ihrer Fotografien ausgewählt und an internationale Fotokünstler*innen zur Kommentierung und Interpretation übergeben. Im Museum für Geschichte sind nun die historischen und neu entstandenen Arbeiten zu sehen.

Zeitgenössische Künstler*innen: Yukimi Akiba (JPN), Kim Boske (NL), Tamas Dezsö (HUN), Pawel Jaszczuk (POL), Zhang Kechun (CHN), Patrick Lambertz (CH), Marco Lanza (IT), Stefanie Moshammer (A), Yvonne Oswald (A), Zuzana Pustaiová (SVK)

Termine

Keine Termine verfügbar

Mehr aus den Bundesländern
Votiv Kino & Kino de France
WAS WIR LIEBEN – Part 3
vorarlberg museum
Hasso Gehrmann (1924 – 2008)
SONUSIADE SüdKärnten (SONUS Kult.In.K)
SONUSIADE Südkärnten 2025
Museum Niederösterreich
Ausstellung: "gugging.! classic & contemporary UPDATE"
MAK – Museum für angewandte Kunst
MUSTER DER MODERNE. Meisen-­Kimonos aus der MAK Sammlung – Schenkung Friis
Theater am Werk
DerBlödeDritteMittwoch