menu

Theater in der Josefstadt / Kammerspiele der Josefstadt

Elfriede Jelinek - Rechnitz (Der Würgeengel)

Elfriede Jelinek - Rechnitz (Der Würgeengel)

28.6.2022 | 19.30 Uhr | Theater in der Josefstadt

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: 10%
(an der Tages- und Abendkassa sowie telefonisch ab einer Woche vor dem Vorstellungstermin)

In der Nacht zum Palmsonntag 1945 – kurz vor dem Einmarsch der Roten Armee – fand auf dem Schloss der Gräfin Margit Batthyány im burgenländischen Rechnitz ein Gefolgschaftsfest der lokalen NS-Prominenz statt. Zeitgleich wurden 180 jüdische Zwangsarbeiter in der Nähe des Schlosses erschossen – angeblich unter Beteiligung der Festgäste.

Bis heute konnten die Ereignisse dieser Nacht nicht vollständig geklärt werden. Die mutmaßlichen Haupttäter setzten sich ins Ausland ab, Zeugen wurden ermordet, die Bevölkerung schwieg. Noch immer ist das Massengrab unentdeckt. Nach anfänglicher Suche nach Tätern und Opfern wurde das Verbrechen schnell "aktiv vergessen". Elfriede Jelinek setzt mit ihrem Stück Rechnitz (Der Würgeengel) dem kollektiven Verschweigen und Verdrängen einen sprachgewaltigen und eindringlichen Text entgegen.

"Diese falsche und verlogene Unschuldigkeit Österreichs ist wirklich immer mein Thema gewesen, eigentlich in allen meinen Sachen. Ja, ich würde sagen, das ist mein Angelpunkt."

Alle Termine

Keine Termine verfügbar

Mehr aus den Bundesländern
mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Park McArthur. Contact M
Obertöne
Obertöne Sommermusik 2025
mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol
Trilogie der Töchter. Kapitel II: Bindung & communion
Wien Museum MUSA
Wirklichkeit als Haltung. Wiener Realismus nach 1950
Burg Kino
3 Takes on: Béla Tarr