menu

Österreichische Nationalbibliothek

Medizin im Wandel der Zeit. Von der Antike zur Moderne

Die Sonderausstellung im Prunksaal stellt Gesundheit als zentrales Thema in der Geschichte vor: ein facettenreiches Zusammenspiel medizinischer, gesellschaftlicher und staatlicher Herausforderungen.

20.11.2025 bis 1.3.2026 | Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: 10%

Die Ausstellung im Prunksaal lädt dazu ein, in die Entwicklung der Gesundheitsversorgung von der Antike bis ins frühe 20. Jahrhundert einzutauchen, mit einem besonderen Fokus auf Wien. Dabei wird auch das Spannungsfeld zwischen akademischer Medizin und Naturheilkunde in der Antike und im Mittelalter thematisiert.  

Die Österreichische Nationalbibliothek öffnet ihre einzigartige Sammlung zur Medizingeschichte und beleuchtet dabei die Errungenschaften und Brüche vergangener Epochen: von der Ausbildung, dem Aufbau und der Organisation von Gesundheitseinrichtungen, der Forschung, bis hin zu dramatischen Einschnitten wie Pandemien.  
Zu den Höhepunkten zählt das berühmte Tacuinum sanitatis, ein um 1400 entstandenes Hausbuch zur gesunden Lebensführung, das mit seinen prachtvollen Illustrationen einen außergewöhnlichen Einblick in das Gesundheitsverständnis des Mittelalters bietet. Ergänzt wird die Schau unter anderem durch den umfangreichen Nachlass von Gerard van Swieten, dem Leibarzt Maria Theresias, dessen Arbeiten von wissenschaftlicher Innovation und sozialem Fortschritt zeugen. 

Termine

20.11.2025 bis 1.3.2026Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek

Mehr Tipps
Salzburger Landestheater
Triage
Rockhouse Salzburg
Sharktank
Musikverein für Steiermark
2. Jubiläumskonzert
Lentos Kunstmuseum Linz
Mäd­chen* sein!?
theater bodi end sole
Home - Eine Annäherung an die Koordinaten eines Gefühls
Cineplexx Royal Ballet & Opera in London 2025/2026 - Anzeige
CINDERELLA - Royal Ballet & Opera in London