Landesgalerie Niederösterreich
Regula Dettwiler. Unvergesslich
24.5.2025 bis 1.3.2026 | 10.00 Uhr | Landesgalerie Niederösterreich
Ö1 Club-Ermäßigung
Regula schafft aus natürlichen und künstlichen Pflanzen eine poetische Installation im Erdgeschoss der Landesgalerie Niederösterreich.
Herbarium der Gefühle
Ein Teil der Ausstellung ist das „Herbarium der Gefühle“, das getrocknete Blüten und Gewächse umfasst, die Menschen aus Krems und Umgebung beisteuerten. Diese Pflanzen symbolisieren Emotionen oder besondere Ereignisse. Dettwiler erstellt daraus ein Herbarium in der Tradition naturkundlicher Pflanzendarstellungen, ersetzt aber die wissenschaftliche Klassifikation durch eine erzählerische Kategorisierung.
Raumgreifende Installation
Im zweiten Teil der Ausstellung verwandelt die Künstlerin gebrauchte Plastikblumen aus Friedhofsabfällen in beeindruckende Girlanden und Bündel, die von der Decke hängen. Die speziell für den Raum entworfene Installation erinnert an die Hängenden Gärten von Babylon.
Vergänglichkeit und Beständigkeit
Dettwiler kontrastiert echte Blumen, die Vergänglichkeit und natürliche Schönheit symbolisieren, mit künstlichen, die für Beständigkeit und den Wunsch stehen, Natur zu kontrollieren. So entsteht ein „Gefühlsspeicher“ privater Erinnerungen, die temporär öffentlich werden.
Über die Künstlerin
Regula Dettwiler, geboren in der Schweiz, studierte bei Bruno Gironcoli in Wien und lebt in Wien und Niederösterreich. Ihre Arbeiten umfassen Zeichnungen, Installationen und Kunst im öffentlichen Raum und verbinden Natürliches mit Künstlichem.
Termine
24.5.2025 | 10.00 Uhr | bis 1.3.2026 | Landesgalerie Niederösterreich |