TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße
MARIA STUART
24.9.2024 | 20.00 Uhr | TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße
Ö1 Club-Ermäßigung
Eine Frau, die durch ihre nicht zu bändigende Leidenschaft, ihr politisches Ungeschick, aber auch durch Pech zur heißesten politischen Gefangenen des 16. Jahrhunderts wurde. Mitten in der wohl heißesten Phase der europäischen Religions-Konflikte. Die Geschichte stellt den dramatischen Konflikt, der ja das Lebendige und Lehrreiche innerhalb des Vorgangs ist, unter eine patinierte Glocke, bis dieser fast am Staub erstickt. Man muss da also mal etwas husten. Zu weit wäre es sonst weg, dieses 16. Jahrhundert.
Aber sind wir wirklich so anders als die Menschen damals? Politische Gegner*innen werden immer noch gerne angeklagt. Zunächst werden sie bepatzt, dann neu erzählt oder eine unzuträgliche Meinung über sie verbreitet. Auch einige Journalist*innen kommen einem da in den Sinn. Unangenehm, lästig und entlarvend. Wie wird man die auf legale Weise wieder los? Jedenfalls nicht im Rahmen der liberalen westlichen Ordnung, auf die wir alle doch so stolz sind.
Auf gut Deutsch: Es hat sich nichts geändert – Macht braucht keine Kontrolle. Macht möchte ungehindert machen. Und wenn Macht mit Machtgrenzen konfrontiert wird, unterliegt sie nur allzu gerne der Versuchung, diese zu überschreiten. So wie die eigentliche Machtfrau in diesem Stück –die nicht die Titelrolle ist.