menu

Salzburger Bachgesellschaft

MOZART & HAYDN IN MÜLLN

W.A. Mozart: Missa longa C-Dur, KV 262 - J.M. Haydn: Lauda Sion, MH 215; Tres sunt, MH 183; Litaniae de Venerabili Sacramento, MH 523

15.8.2021 | 19.30 Uhr | Pfarrkirche Mülln

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: 15%

Collegium Vocale Salzburg und Solisten
Salzburger Barockensemble
Michaela Aigner, Orgel
Leitung: Michael Schneider

 

Die altehrwürdige Wallfahrts- und Klosterkirche Mülln ist eine der prächtigsten Barockkirchen Salzburgs und eng mit W.A. Mozart und Michael Haydn verbunden. Eine enge Verbundenheit teilten auch die beiden Komponisten, besonders in ihren kirchenmusikalischen Werken. W.A. Mozart ließ sich Michael Haydns Lauda Sion von seinem Vater nach Wien schicken, da er es in den Konzerten bei Baron von Swieten aufführen wollte. Vom Tres sunt gibt es sogar eine eigenhändige Abschrift von W.A. Mozart. Die beiden Werke sind außerdem in fast allen Portraits von Michael Haydn auf einem von ihm gehaltenen Notenblatt als seine zentralen Werke zitiert. Traditionellerweise eröffnet die Salzburger Bachgesellschaft ihre neue Konzertsaison zu Mariä Himmelfahrt auch 2021 wiederum in der Müllner Kirche, am Tage ihres Patroziniums. Mülln ist außerdem berühmt für das Augustiner Bräu und dessen süffiges Bier. Im Anschluss an das Konzert lädt Abt Johannes Perkmann die Besucher auf eine Halbe dieses köstlichen Getränks ein.

Tickets

Salzburger Bachgesellschaft, Kaigasse 36/1, 5020 Salzburg, Tel: +43-662-435371, www.salzburger-bachgesellschaft.at

Alle Termine

Keine Termine verfügbar

Mehr Tipps
Camerata Salzburg
CAMERATA Salzburg: SAISONKONZERT 5 - BRAHMS! - HÉLÈNE GRIMAUD, GIOVANNI GUZZO
Oper Graz
La Cenerentola (Aschenputtel)
Musikverein für Steiermark
2. Jubiläumskonzert
Figurentheater Lilarum
Rehkitz Fleckchen | 3+
FC Francisco Carolinum
ERWIN WURM Photographic Sculptures
Schloss Halbturn
Ausstellung "Verborgene Schätze aus dem Hause Habsburg"