this human world
this human world 2025 | 27.11.2025 - 6.12.2025
Middle East – Day of Discussion
30.11.2025 | 13.00 Uhr | Top Kino
Ö1 Club-Ermäßigung
Das Festival widmet dem umstrittenen Thema „Naher Osten“ einen ganzen Tag, an dem Filme gezeigt werden, Podien und Vorträge stattfinden, um jenseits von Propaganda und Populismus über politische Realitäten, historische Zusammenhänge und persönliche Erfahrungen ins Gespräch zu kommen. Im Mittelpunkt stehen dabei vielfältige Perspektiven, wie etwa Gespräche mit Filmschaffenden, mit Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Kultur sowie mit Menschen, deren Lebensrealitäten von den Konflikten unmittelbar betroffen sind. Ziel ist es, durch Kunst und Austausch Räume zu schaffen, in denen differenziert diskutiert und empathisch zugehört werden kann. Ein Tag für ein Publikum, das bereit ist, Komplexität auszuhalten und Fragen offen zu begegnen.
Zum Diskutieren eingeladen sind: Doron Rabinovici (Autor), Ruth Lol (Meme- Künstlerin), Hamza Howidy (Aktivist aus Gaza), Sheri Avraham (Künstlerin), Kübra Atasoy (Asyl in Not), Dani Rosenberg (Filmemacher)
3 Filme werden gezeigt:
YALLA PARKOUR
Sweden, Qatar, Saudi Arabia, Palestine, Sweden, Qatar, Saudi Arabia, Palestine,
2024, 87 Min Regie: Areeb Zuaiter
Sonntag 30.11.2025 /17:30 /Topkino Saal 1
KNOW HOPE
Israel, USA 2025, 74 Min Regie: Omer Shamir
Sonntag 30.11. 2025 /15:00 /Topkino Saal 1
OF DOGS AND MEN
Israel, 2024, 82 Min Regie: Dani Rosenberg
Sonntag 30.11.2025 /20:00 /Topkino Saal 1
Alle Termine
| 30.11.2025 | 13.00 Uhr | bis 22.00 Uhr | Top Kino |