Leopold Museum
Geschäfte mit Kopien. Der „Fotografische Kunstverlag Otto Schmidt“
20.5.2022 bis 28.8.2022 | Leopold Museum
Ö1 Club-Ermäßigung
Das Angebot bestand aus Studienblättern (Études d’après nature), die Künstler*innen, Architekten, Tischlern und Dekorateuren als Arbeitsvorlagen dienten. Zudem schuf das Atelier Schmidt Wiener-Typen-Serien, die im nostalgisch-verklärendem Gewand gewissermaßen eine Ethnografie der Reichshaupt- und Residenzstadt boten. Schmidts Aktproduktion darf als die umfangreichste in der österreichisch-ungarischen Monarchie gelten. Die Ausstellung leistet einen Beitrag zur Erforschung der Berufsfotografie im 19. Jahrhundert. Am Beispiel des fotografischen Verlags Otto Schmidt untersucht sie den unauflöslichen Zusammenhang von Ästhetik, Ökonomie, Bilderzirkulation und -konsum und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, was auch das Austauschverhältnis zur bildenden Kunst, vor allem der Malerei, beinhaltet. Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Photoinstitut Bonartes.