menu

Theater Phönix

Generation Why

Leben am Limit oder ich habe mir eine Pfanne gekauft Eine Stückentwicklung von  DAS SCHAUWERK

6.5.2022 | 19.30 Uhr | Theater Phönix

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: 10%

Rastlos, unzufrieden, schnell gelangweilt und unentschlossen. Düster scheint das Bild der Generation Y, der letzten Generation vor der Jahrtausendwende und der ersten, der es tatsächlich schlechter geht als der davor. Die Millenials sind weit entfernt von Eigenheim, 1,4 Kindern und gepflanzten Bäumen. Ihre Life Goals beschränken sich auf Fragen wie: Trägt nun der Töpferkurs oder die Keto-Diät mehr zur eigenen Persönlichkeitsentfaltung bei? Getrieben von der Freiheit, alles sein und haben zu können, schafft es die Generation Y nicht, endlich mal Entscheidungen zu treffen. Zwischen der Großelterngeneration als Wiederaufbauer*innen, den Baby-Boomern als Wohlstandsgeneration und der Generation Fridays for Future als Weltretter*innen, behauptet sich die GENERATION WHY mit der Beantwortung der Frage: WARUM sind wir eigentlich da? Ja, warum denn eigentlich nicht?! Und damit ist sie einen gewaltigen Schritt weiter. Oder?

 

Projektförderung DAS SCHAUWERK von: Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport, Land Oberösterreich Kultur und Stadt Linz | Linz Kultur.

 

mit Stefanie Altenhofer, Sarah Baum, Julia Frisch, Stefan Parzer
Regie: Anja Baum  
Co-Regie: Stefanie Altenhofer  Sarah Baum  Julia Frisch  Stefan Parzer  
Ausstattung: Antje Eisterhuber  
Musik: Daniel Feik 
Wiederaufnahme: 28.12.2021
letzte Vorstellung: 25.01.2022
Aufführungsort: Saal

Tickets

https://shop.theater-phoenix.at/Startpage

Alle Termine

Keine Termine verfügbar

Mehr Tipps
Musikverein für Steiermark
4. Solistenkonzert
Kulturkreis Das Zentrum Radstadt
39. PAUL HOFHAIMER TAGE 2025
Mödlinger Symphonisches Orchester
EIN FRÜHLINGSTRAUM
Werner Berg Museum Bleiburg | Pliberk
Gegen den Strom - Pasolini Berg Hrdlicka
Landesgalerie Niederösterreich
Flower Power
Landesgalerie Niederösterreich
Regula Dettwiler. Unvergesslich