menu

Musiktheatertage Wien

MUSIKTHEATERTAGE WIEN 2025 | 17.9.2025 - 27.9.2025

Dichtes Holz

Großraumtheater für vier Performer:innen, Orchester und Elektronik unter Mitwirkung des Black Page Orchestras | Georg Blaschke & Matthias Kranebitter

24.9.2025 | 18.00 Uhr | Gedenkwald

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: 40%

Uraufführung

Erinnerungen verschwinden nicht einfach. Im Gedenkwald Aspern, am östlichen Rand der Seestadt, erinnern 65.000 Bäume an ebenso viele ermordete jüdische Wiener:innen in der NS-Zeit.

Musikalisch und choreografisch erschließt DICHTES HOLZ ein Gelände zwischen Lichtung, Wald, Teich und Wiese, durchzogen von historischen Schichten und alltäglichen Bewegungen. Georg Blaschke und Matthias Kranebitter gestalten gemeinsam mit dem Black Page Orchestra ein Großraumtheater inmitten dieser Landschaft. Archaische Zustände, Bilder und Klänge rühren am Unbewussten des Ortes, verstärken dessen Frequenzen und bringen das Verborgene durch Stimme, Körper und Klang ins Bewusstsein der Zuschauer:innen. Der Wald verwandelt sich in einen Ort des Zuhörens, wo Vergangenes niemals verstummt.

Der Gedenkwald Aspern
Der Gedenkwald am Rand der Seestadt Aspern wurde 1987 von rund 400 Wiener Schülerinnen und Schülern auf dem Gelände eines ehemaligen Flugfelds der deutschen Luftwaffe gepflanzt. Die 65.000 Bäume erinnern an ebenso viele jüdische Wienerinnen und Wiener, die während der NS-Zeit ermordet wurden. 1988 setzte die Stadt Wien hier den ersten öffentlichen Gedenkstein für die Opfer der Shoa. Im Zuge der Stadtentwicklung wurde der Wald aufgeforstet und dient heute als Naherholungsgebiet.
 

Eine Koproduktion von M.A.P. Vienna Movement Art Programmes, Musiktheatertagen Wien und dem Black Page Orchestra

Alle Termine

24.9.202518.00 Uhr Gedenkwald
26.9.202518.00 Uhr Gedenkwald
27.9.202515.00 Uhr Gedenkwald
27.9.202518.00 Uhr Gedenkwald