menu

Landestheater Linz

La Juive

1835 in Paris uraufgeführt, stand Halévys La Juive über viele Jahrzehnte sehr hoch in der Publikumsgunst.

26.6.2024 | 19.00 Uhr | Großer Saal Musiktheater am Volksgarten

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club: 10%
Ö1 intro: 50%

Dies überrascht in keiner Weise, denn der Komponist, der zu seiner Zeit zu den populärsten Repräsentanten seiner Kunst zählte, fesselt sein Publikum mit einer ebenso opulent-eleganten wie emotional aufgeladenen Musik, die in den entscheidenden Momenten mitten ins Herz trifft.

Gleichzeitig erleben die Zuschauer:innen eine Handlung, die sie in ein intensives Wechselbad der Gefühle hineinzieht. So leidet man mit der Protagonistin Rachel, deren Lebensglück durch Hass und Vorurteile zerstört wird.

Und man verfolgt gebannt das Schicksal von Rachels Vater, dem jüdischen Goldschmied Eléazar, der an einem lange gehüteten Geheimnis zerbricht, das mit der wahren Herkunft Rachels in Verbindung steht.

Oberflächlich betrachtet präsentiert sich Halévys und Scribes Oper als eine Mischung aus Giuseppe Verdis Il trovatore (Der Troubadour) und Gotthold Ephraim Lessings Nathan der Weise. Doch wenn man diese Oper auf der Bühne erlebt, erfährt man sehr schnell, dass Halévy zu den Themen Antisemitismus, Rache und Vergebung eine eigenständige Position einnimmt.

Tickets

https://tickets.landestheater-linz.at/webshop/webticket/

Alle Termine

Keine Termine verfügbar

Mehr Freikarten
Cineplexx Royal Ballet & Opera in London 2025/2026 - Anzeige
LA FILLE MAL GARDÉE (Ballett) aus dem Royal Opera House in London
Wien Modern
Wien Modern 38
The Great Learning
Rabenhof Theater
Anna Mabo – FERDINAND RAIMUND – DER GANZE
OVAL – Die Bühne im EUROPARK
Schwarz & Rubey: Podcast Live
Internationaler Musiksommer Bad Schallerbach
30. Internationaler Musiksommer Bad Schallerbach 2025
St. Florianer Sängerknaben "A Ceremony of Carols"
Literaturschiff
Ein Abend mit Literaturnobelpreisträgerin OLGA TOKARCZUK Ein Gespräch über ihre aktuellen Bücher Empusion & E.E.