menu

Kammermusikfest Hopfgarten | 30.8.2025 - 5.9.2025

31. Kammermusikfest 2025: Passion!

Hochkarätige Musiker aus ganz Europa präsentieren erlesene Kammermusik aus vier Jahrhunderten – das verspricht in bewährter Weise das 31. Kammermusikfest Hopfgarten.

Pfarrkirche & Salvena Hopfgarten

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: 10%

Der künstlerische Leiter Ramón Jaffé hat ein Programm zusammengestellt, das sich unter dem Titel „Passion" von der Barockmusik bis zur Musik des 20. Jahrhunderts erstreckt - von der barocken Hingabe zur Musik bis zu den leidenschaftlichen Klängen des Tango. Beim Eröffnungskonzert steht diesmal die Musik von Antonio Vivaldi im Mittelpunkt. Neben dem „Grosso Mogul“ für Orgel bearbeitet von Johann Sebastian Bach, dem Tripelkonzert für Orgel, Violine und Violoncello, einer Sonate für Cello & Orgel und einem Cellokonzert stehen als besonderer Höhepunkt Vivaldis bekanntestes Werk „die vier Jahreszeiten“ auf dem Programm. Mit „Menage à trois“ stehen am 2.9. Werke in einer Melange aus Freude und musikalischer Sinnlichkeit im Mittelpunkt. Neben bekannten Kompositionen von Robert Schumann, Béla Bartók und Alexander von Zemlinsky, gibt es an diesem Abend, wie so oft, besondere Entdeckungen zu hören. "Freilachs" von Joel Engel und das „Grand Trio“ der erst jüngst wiederentdeckten Komponistin Helene Liebmann.  Der Abschlussabend am 5.9. ist mit dem Tango einer weiteren Facette der Sinnlichkeit und der Leidenschaft gewidmet. Dabei wird nicht nur der argentinische Tango präsentiert, sondern auch die europäischen Sichtweisen auf diesen mit Werken aus Spanien, Polen, Böhmen und der Komponistin Anna Segal. Verfeinert werden die Klänge durch die zusätzliche Stimme des Saxophons, die der Musik eine ganz besondere klangliche Note gibt.

Tickets

Bei allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen in Österreich – online: www.oeticket.com – im Infobüro Hopfgarten der Urlaubsregion Hohe Salve KARTENBESTELLUNG DIREKT BEI UNS – per E-Mail unter tickets@kammermusikfest.com – telefonisch unter +43 (0) 676 – 613 76 16 (10–16 Uhr)