menu

Literaturhaus Salzburg

Frühlingsfest mit Braumüller Verlag

Beim Frühlingsfest im Literaturhaus Salzburg wird jedes Jahr ein österreichischer Verlag und sein Programm vorgestellt: 2025 ist der Braumüller Verlag zu Gast.

4.4.2025 | 19.30 Uhr | Literaturhaus Salzburg

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: 10%

1783 gegründet, ist er einer der ältesten Privatverlage Österreichs. Verleger Bernhard Borovansky spricht über die Geschichte und Programm des Verlags und moderiert die tschechisch-deutsche Krimi-Autorin Iva Procházková. Literaturkritiker Stefan Gmünder stellt den Autor und Musiker Alfred Goubran vor, der auch als Musiker auftritt. Und Tomas Friedmann befragt den TV-Meteorologen Markus Wadsak, mit welchen Argumenten man Klima-Leugnern am besten begegnet.

Alfred Goubran hat nicht nur die beiden Bücher „Der große Bla Bla“ und „Elias“ veröffentlicht, sondern damit auch nach zwanzig Jahren seinen siebenbändigen Romanzyklus „Eliade“ vollendet – gestaltet von Nicolas Mahler und mit einem Kommentarband des Literaturkritikers Stefan Gmünder.
Die tschechische Autorin Iva Procházková hat sich einen Namen als Drehbuch- und Kinderbuchautorin gemacht, für Erwachsene schreibt sie vor allem Kriminalromane, wie z.B. „Die Residentur“ (2020). Gerade erschien ihr Band „Die Spur der Kälte. Ein neuer Fall von Kommissar Holina“ (2025). 
Marcus Wadsak kennt ganz Österreich als Moderator des ZiB-Wetters. Er ist aber u.a. auch Gründungsmitglied von „Climate without Borders“, wurde mehrmals zum „Journalisten des Jahres“ in der Kategorie Wissenschaft gewählt und hat Sachbücher publiziert, z.B. „Letzte Generation“ (2022). In seinem neuen Buch „Klimawandel gibt es (nicht)“ räumt der Meteorologe mit Klimalügen und Fehlinformationen über den Klimawandel auf.

Alle Termine

Keine Termine verfügbar