Donaufestwochen im Strudengau
Die wüste Insel
11.8.2024 | 19.00 Uhr | Schloss Greinburg
Ö1 Club-Ermäßigung
Am Nikolaustag des Jahres 1779 uraufgeführt, nimmt die azione teatrale L’isola disabitata von Joseph Haydn, was das Musikalisch-Inhaltliche, aber auch die damalige szenische Vorstellung betrifft, eine Sonderstellung ein: Mit nur einem Bühnenbild auskommend – eine einsame, von der Meeresbrandung umspülte westindische Insel – ließ sich das Werk ohne die sonst übliche, aufwändige Ausstattung mit Kulissen zur Aufführung bringen.
Die Handlung der Oper beginnt zunächst recht tragisch. Infolge der Ouvertüre in g-moll, die an die sogenannten Sturm-und-Drang-Symphonien des Komponisten erinnert, geht es um zwei Schwestern, die dreizehn Jahre zuvor von einem Unwetter gezwungen worden waren, Zuflucht auf besagtem, unbewohntem Eiland zu suchen und dieses seitdem nicht mehr verlassen haben.
Unterstützung findet das Bühnengeschehen durch Haydns besonders dramatische, orchesterbegleitete Accompagnati der Rezitative, sieben an- bzw. aufrührende Arien und ein Quartett, das die einst entführten und nun zurückgekehrten Freunde Fernando und Enrico mit Constanze und Silvia zum Ende der Oper anstimmen.
Cornelia Traxler Mezzosopran Constanze | Marelize Gerber Sopran Silvia
Markus Miesenberger Tenor Fernando | Stefan Zenkl Bariton Enrico
L'Orfeo Barockorchester
Erich Traxler Musikalische Leitung
Manuela Kloibmüller Inszenierung
Isabella Reder Bühne und Kostüme
Arkadenhof Schloss Greinburg (bei Schlechtwetter im Rittersaal), 4360 Grein/Donau
Tickets
https://shop.eventjet.at/de/donaufestwochen