menu

Kosmos Theater

ALLES WAS GLÄNZT

Da glänzt doch etwas? Der Homo sapiens hat ekstatisch losgegraben, dem Glanz im Sediment hinterher. Eine scheinbar unersättliche Quelle.

8.12.2021 | 20.00 Uhr | Kosmos Theater

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club: € 6,-
Bei Special Veranstaltungen € 2,- Ermäßigung.
Ö1 intro: € 10,-
Bei Special Veranstaltungen € 2,- Ermäßigung.

Merih kommt mit einer Aufgabe an. Den Ortskern beleben, die Zukunft bringen. Aber der Berg ist ihm suspekt. Susa hat alles im Griff. Sie sorgt dafür, dass die Dinge so bleiben wie sie sind. Der Berg hat sich noch nie bewegt, er sieht aus, wie immer. Teresa wird bald weg sein, davon träumt sie, davon ist sie überzeugt. Sie sieht den Spalt im Berg, es ist nur eine Frage der Zeit. Wenisch sortiert die Vergangenheit. Er hat die meiste Zeit seines Lebens im Berg verbracht. Der Abbauberg, er war mal der Traum, er war mal zukunftsweisend.

Marie Gamillscheg hat für makemake produktionen aus ihrem herausragenden Debütroman einen Theatertext gemacht, der im Gewöhnlichen das Geheimnis, im Einzelnen den Zusammenhang, im Endlichen die Unendlichkeit entdeckt. Zwischen Mensch und Rohstoff mäandernd, kreiert Regisseurin Sara Ostertag zu Musikflächen von Clara Luzia Landschaften des Zerfalls. Sprechende Steine, vibrierende Gliedmaßen und tropfende Wörter fragen nach dem Morgen im Gestern.

 

Konzept: makemake produktionen | Regie: Sara Ostertag | Komposition & Live-Musik: Clara Luzia, Catharina Priemer-Humpel | Ausstattung: Nanna Neudeck | Video: Nora Jacobs | Choreografie: Martina Rösler | Dramaturgie: Anita Buchart | Produktion: Julia Haas | Kommunikation: Birgit Schachner | Regieassistenz: Mana Samadzadeh

 

Mit: Nora Jacobs (Teresa), Suse Lichtenberger (Susa), Marcel Mohab (Merih), Michèle Rohrbach (Wenisch)

 

Tickets

https://www.ticketorganizer.at/organizer/kosmos-theater?lang=de

Alle Termine

Keine Termine verfügbar

Mehr intro-Tipps
Theater Drachengasse
RING von Sokola//Spreter//Lawall//Lex Hymer
Belvedere
Maria Hahnenkamp
Gartenbaukino
HARD TRUTHS
Heidi Horten Collection
Tanz- und Live-Videoperformance mit Rebecca Horner: Maria*s- Mensch vs. Maschine