menu

Gartenbaukino | 20.3.2025 - 29.6.2025

IN CONTROL: THE FILMS OF ANTON CORBIJN

Filmschau in Kooperation mit Kunstforum Wien anlässlich der Ausstellung: ANTON CORBIJN: FAVOURITE DARKNESS (15.2. - 29.6. 2025)

GARTENBAUKINO

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: € 1,-
(Ausgenommen: Sonder- und Fremdveranstaltungen sowie Festivals)

Anton Corbijn ist ein niederländischer Fotograf, Regisseur und Künstler, der seine Karriere in den 1970er-Jahren als Musikfotograf begann. Er prägte mit ikonischen Schwarz-Weiß-Porträts das visuelle Image zahlreicher Bands wie Joy Division, U2 und Depeche Mode. Seine Arbeiten zeichnen sich durch ihre reduzierte Ästhetik und emotionale Tiefe aus, die die Persönlichkeit seiner Motive einfängt.

Corbijns Wechsel zum Filmemachen begann mit Musikvideos, darunter Klassiker wie "Enjoy the Silence" von Depeche Mode und "Heart-Shaped Box" von Nirvana. Diese Werke zeigten früh seine Fähigkeit, Geschichten in atmosphärisch dichten Bildern zu erzählen. Sein Spielfilmdebüt gab er 2007 mit CONTROL, einer eindringlichen Biografie über Ian Curtis, den verstorbenen Sänger von Joy Division. Der Film wurde von Kritikern gefeiert und etablierte Corbijn als talentierten Filmemacher.

Das Gartenbaukino zeigt dieses Debüt und dazu drei weitere Spielfilme mehrmals im Zeitraum Februar bis Juni 2025: THE AMERICAN (2010), A MOST WANTED MAN (2014) und LIFE (2015). Sie alle zeichnen sich durch einen minimalistischen Stil, präzise Bildkompositionen und einen Fokus auf die inneren Konflikte der Figuren aus. Häufig thematisiert Corbijn Isolation, Identität und die Suche nach Sinn – Themen, die sich auch in seiner Fotografie widerspiegeln.

Zusätzlich zeigen wir auch den Dokumentarfilm SQUARING THE CIRCLE, den Corbijn 2022 gemacht hat.

Tickets

T. 01 512 2354 | M. kino@gartenbaukino.at | www.gartenbaukino.at

Alle Veranstaltungen

Mehr aus den Bundesländern
mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
Museum der Moderne Salzburg, Altstadt (Rupertinum)
Slice of Life. Von Beckmann bis Jungwirth
Kunsthalle Krems
Susan Rothenberg
Technisches Museum Wien
100 Jahre Radio. Als Österreich auf Sendung ging
Heunburg Theater
Heunburg Theater Jubiläumssaison 2025
"Christine Lavant und Werner Berg: Du bist mir jetzt schon der Himmel und die Erde" Biodram von Daniel Pascal nach dem Briefwechsel „Über fallenden Sternen“ Uraufführung
Museum der Moderne Salzburg, Altstadt (Rupertinum)
Bilderwende. Zeitenwende. Geschichte der frühen Fotografie in Salzburg (1839–1877). Salzburg Museum Gastspiel