menu

Wiener Staatsoper

Wiener Staatsoper - Ermäßigte Produktionen im Jänner

Im Jänner erhalten Ö1 Club-Mitglieder bei folgenden Vorstellungen 10% Ermäßigung: 8.1. Solokonzert Nigl, Ofczarek & Jurowiski, 20.1. »Turandot«, 29.1. »La Bohème«

1.1.2025 | Wiener Staatsoper

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: 10%
auf ausgewählte Veranstaltungen: im September: 4.9. »Otello«, 24.9. »Tannhäuser«, 30.9. »Fin de partie« | im Oktober: 21.10. »Die Entführung aus dem Serail«, 23.10. »Così fan tutte«, 26.10. Konzert »Die letzten Tage der Menschlichkeit« | So erhält man die Ermäßigung: Durch Vorweis der Ö1 Club-Karte an den Staatsopernkassen / online: Einmalige Registrierung im Ticketsystem entweder unter Vorweis der Club-Karte an der Kassa oder Foto/Scan an tickets@wiener-staatsoper. Die Ö1-Ermäßigung ist dann in Ihrem Kunden-Konto hinterlegt und wird automatisch im Warenkorb bei ermäßigten Vorstellungen abgezogen.

Solokonzert Nigl, Ofczarek & Jurowisk: 8. Jänner
Seinen Figuren gibt er stets ein packendes Profil, Musikalität und Darstellungslust gehören zu seinen besonderen Atouts: die Rede ist von Georg Nigl, der in den letzten Jahren auch an der Wiener Staatsoper für prägnante und erinnerungswürdige Rollendarstellungen sorgte. Nun gibt er sein erstes Solokonzert an der Wiener Staatsoper, bei dem ihm zwei grandiose Partner zur Seite stehen: Nicholas Ofczarek und Vladimir Jurowski als Pianist. 

Turandot - Giacomo Puccini: 20. Jänner
Als Calaf, der entthronte und nach Peking geflohene mongolische Prinz, sich in Prinzessin Turandot verliebt, begibt er sich in tödliche Gefahr: Denn nur, wer die drei Rätsel der Prinzessin löst, kann ihr Bräutigam werden. Wer scheitert, wird hingerichtet – wie alle bisherigen Bewerber. Calafs Vater Timur und Liù, die Calaf ohne sein Wissen liebt, beschwören ihn umsonst. Er nimmt die Herausforderung an. 

La Bohème - Giacomo Puccini: 29. Jänner
Das Leben einer Gruppe junger Künstler im Paris des 19. Jahrhunderts. Eine Liebesgeschichte zwischen dem Dichter Rodolfo und der Nachbarin Mimi, einer armen Näherin. Ihre Beziehung durchlebt Höhen und Tiefen, während sie gemeinsam mit ihren Freunden Marcello, Musetta, Schaunard und Colline die Freuden und Herausforderungen des Künstlerlebens teilen. Doch tragische Umstände und die Armut der Zeit stellen ihre Liebe auf die Probe. Eine zeitlose Geschichte von Liebe, Verlust und dem Streben nach Schönheit.

Tickets

www.tickets.wiener-staatsoper.at

Alle Termine

Keine Termine verfügbar

Mehr Tipps
Jazzfestival Saalfelden
45. Jazzfestival Saalfelden
Skorupa 5 "Sonic Feast"
Musiktage Mondsee
Eröffnungskonzert - Beethoven
sprachsalz. Internationale Tiroler Literaturtage Kufstein
Sprachsalz – Internationale Tiroler Literaturtage Kufstein
Grafenegg Kulturbetriebsges.m.b.H.
NDR Elbphilharmonie Orchester - María Dueñas
Theater im Park am Belvedere
THEATER IM PARK 2025
Harald Schmidt & Karin Bergmann
Kammermusikfestival Wien
Kammermusikfestival Wien
Matinee