menu

Kulturzentrum Kabelwerk

Je suis Fassbinder

Falk Richter thematisiert die Politik der Gefühle, die sich in Form von Angst gegen alle Minderheitengruppen in einer heteronormativen und weißen Mehrheitsgesellschaft richten.

10.2.2023 | 19.30 Uhr | WERK X

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club: € 2,-
Ö1 intro: € 10,-

– Text: Falk Richter unter Verwendung von Originaltexten von Rainer Werner Fassbinder

Inszenierung: Amina Gusner
Bühne und Kostüm: Inken Gusner
Musik: Andreas Dauböck

Mit: Annette Isabella Holzmann, Lisa Weidenmüller, Christoph Griesser, Martin Hemmer, Sebastian Thiers, Andreas Dauböck

 

Der renommierte Theaterregisseur und Autor Falk Richter sieht durch das Prisma eines Werks von Rainer Werner Fassbinder auf die sogenannte Flüchtlingskrise 2016 und ihre Folgen. Falk Richters Text zieht durch das Aufdecken der Sehnsucht nach einem starken, aber guten Führer die Parallelen zu den Reaktionen auf den Terror der RAF im Herbst 1977 und der gefühlten Bedrohungslage im Jahr 2016. Falk Richter thematisiert die Politik der Gefühle, die sich in Form von Angst gegen alle Minderheitengruppen in einer heteronormativen und weißen Mehrheitsgesellschaft richten.

In ihrer Inszenierung greift Amina Gusner all diese Themen auf und webt mit musikalischer Begleitung von Andreas Dauböck einen Klangteppich, der den Text antreibt, ihm das Tempo nimmt oder ihn konterkariert.

„Fassbinder“, „Rainer Werner Fassbinder" und „RWF" (als Wort- und Bildmarke) sind registrierte Marken der Rainer Werner Fassbinder Foundation.

Aufführungsdauer: ca. 90 Minuten, keine Pause

Tickets

https://werk-x.at/premieren/je-suis-fassbinder/

Alle Termine

Keine Termine verfügbar

Mehr intro-Tipps
OK Linz
FLATZ Physical Machine
Brucknerhaus Linz
Brucknerhaus Konzertsaison 2025/2026
Mario Berger: Guitarras Mágicas
Glatt&Verkehrt
Festival Glatt&Verkehrt 2025
Winzer Krems | Konzertabend 1
Votiv Kino & Kino de France
Premiere WISHING ON A STAR