Brucknerhaus Linz
Brucknerhaus Konzertsaison 2024/2025 | 11.10.2024 - 30.6.2025
Hemsing & Trondheim Soloists
23.3.2025 | 11.00 Uhr | Brucknerhaus - Großer Saal
Ö1 Club-Ermäßigung
Edvard Griegs Schauspielmusik zu Henrik Ibsens "Peer Gynt" gehört zu den beliebtesten klassischen Werken, bekannt für die "Morgenstimmung" und "In der Halle des Bergkönigs". Die Trondheim Soloists und Violinistin Ragnhild Hemsing, die auch die traditionelle Hardangerfiedel spielt, zeigen die norwegische Verbindung des Werks. Zusätzlich stehen Aulis Sallinens "Some Aspects of Peltoniemi Hintrik’s Funeral March" und Britta Byströms "A Walk to GADE" auf dem Programm, zwei nordische Werke, die erstmals im Brucknerhaus aufgeführt werden.
PROGRAMM
Aulis Sallinen (* 1935)
Some Aspects of Peltoniemi Hintrik’s Funeral March für Streichorchester (1969, 1981)
Britta Byström (* 1977)
A Walk to GADE für Streichorchester (2017)
Edvard Grieg (1843‒1907)
Auszüge aus der Schauspielmusik zu Henrik Ibsens Peer Gynt op. 23 (1875)
[Arrangement für Hardangerfiedel, Violine und Streichorchester von Tormod Tvete Vik (* 1975)]
‒ Pause ‒
Edvard Grieg
Auszüge aus der Schauspielmusik zu Henrik Ibsens Peer Gynt op. 23
[Arrangement für Hardangerfiedel, Violine und Streichorchester von Tormod Tvete Vik]
BESETZUNG
Ragnhild Hemsing | Violine & Hardangerfiedel
Trondheim Soloists
Guro Kleven Hagen | Violine & Leitung
KONZERTEINFÜHRUNG
Für Konzertbesucher*innen findet um 18:30 Uhr (bei freiem Eintritt) eine Konzerteinführung im Großen Saal statt.