menu

Ö1 Club-Exklusiv: Universal Edition

Eine Gruppe von Ö1 Club-Mitgliedern besucht am 17. Mai die Generalprobe des RSO am Vormittag und anschließend die Räumlichkeiten der Universal Edition im Musikverein Wien.

17.5.2025 | Ö1

Zwei Psalmenvertonungen, entstanden vor und am Ende des Zweiten Weltkriegs, stehen im Zentrum eines Konzerts des RSO unter der Leitung von Chefdirigentin Marin Alsop im Musikverein. Alexander Zemlinsky suchte 1933 in seiner Heimatstadt Wien Zuflucht vor den Hitler-Anhänger:innen in Deutschland.
Hier vertonte er die Zeilen: "Herr, wie lange willst du mein vergessen? Wie lange soll sich mein Feind über mich erheben?" Wie Zemlinsky musste auch Erich Zeisl vor den Nazis fliehen und verließ Europa 1939. Eines seiner bewegendsten Werke, das im Exil entstand, ist Requiem Ebraico, das er 1944 komponierte. Weiters steht Gustav Mahlers Symphonie Nr. 1 D-Dur auf dem Programm.

Im Musikverein befindet sich auch der Hauptsitz der Universal Edition Actiengesellschaft. 1901 gegründet, steht sie als einer der traditionsreichsten Musikverlage auf dem internationalen Musikmarkt.

Wir vergeben Freikarten für 17.5.2025

Anmeldeschluss ist am 6.5.2025

Login

Wir ersuchen Sie, an Gewinnspielen nur teilzunehmen, wenn Sie an besagtem Termin auch Zeit haben. Sie können sich jederzeit vom Gewinnspiel wieder abmelden. Kurzfristige Absagen und leere Plätze wären allzu schade – dafür sind die Freikarten zu wertvoll. Vielen Dank im Voraus!

Alle Termine

17.5.2025 Ö1
Mehr Exklusive Events
Musikverein für Steiermark
Ö1 Club-Exklusiv: Liederabend mit Rolando Villazón und Sarah Tysman
Osterfestival Tirol
Ö1 Club Exklusiv: "Sternenhimmel der Menschheit" von Raul Schrott
Festspielhaus St. Pölten
Ö1 Club-Exklusiv im Festspielhaus St. Pölten: Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker
Wiener Staatsballett
Ö1 Club-Exklusiv: Wiener Staatsballett