menu

MAMUZ

40.000 BC: Mammutjäger, Kelten & Co

Authentisches Lagerleben, spannende Schaukämpfe, Vorführungen historischer Handwerkskünste, Mitmach-Stationen, Musik und vieles mehr sorgen für ein einzigartiges Spektakel.

17.5.2025 | 10.00 Uhr | MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: € 2,-

Im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya wird am 17. und 18. Mai 2025 das archäologische Freigelände zum Schauplatz für 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte in Mitteleuropa. An zwei Tagen lässt sich im archäologischen Freigelände der Alltag unserer Vorfahren von der Altsteinzeit bis ins Frühmittelalter erleben. 

Kleine und große Besucher:innen treffen zuallererst auf Darsteller:innen der Steinzeit, als noch Mammuts gejagt wurden. Hier sind Handwerke wie Birkenpech herstellen, Leder gerben und Erdfarben herstellen zu sehen. In der Jungsteinzeit werden Steine bearbeitet, um Werkzeug zu produzieren. Im Ensemble der Eisenzeit zeigen keltische Darsteller:innen historisches Lagerleben mit einem großen Schwerpunkt auf die Ausrüstung der unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten. Weiters ist hier Schmieden, Töpfern und Harfenbau zu sehen. Mit einem großen mittelalterlichen Lager endet der Rundgang im Freigelände. Was stand wohl auf dem Speiseplan im Mittelalter? Der traditionelle Ritschert köchelt und duftet im Kochtopf auf der Feuerstelle. Weben und Lederhandwerk wird ebenso gezeigt. Beim mittelalterlichen Schaukampf klirren die Schwerter und Lanzen und vermischen sich mit mittelalterlicher Musik und Trommelklängen. So ist die Entwicklung der Menschheitsgeschichte anhand des belebten Freigeländes spannend nachvollziehbar.

Alle Termine

17.5.202510.00 Uhrbis 18.00 UhrMAMUZ Schloss Asparn/Zaya
18.5.202510.00 Uhrbis 18.00 UhrMAMUZ Schloss Asparn/Zaya