menu

Wiener Konzerthaus

Budapest Festival Orchestra / Szeps-Znaider / Iván Fischer

15.10.2024 | 19.30 Uhr | Konzerthaus - Großer Saal

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: 7.5%
auf ausgewählte Konzerte

Budapest Festival Orchestra

Nikolaj Szeps-Znaider, Violine

Iván Fischer, Dirigent

 

Johannes Brahms

Ungarischer Tanz Nr. 17 fis-moll (Bearbeitung für Orchester: Antonín Dvořák) (1880/1880)

Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77 (1877–1878)

Ungarischer Tanz Nr. 3 F-Dur (Fassung für Orchester) (1868/1873)

Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90 (1883)

In vier Konzerten präsentierten bzw. präsentieren Iván Fischer und sein Budapest Festival Orchestra 2024 die vier Symphonien und die vier Instrumentalkonzerte von Johannes Brahms. Nach gefeierten Aufführungen der 2. und der 4. Symphonie sowie des 2. Klavierkonzerts und des Doppelkonzerts in der ersten Jahreshälfte stehen nun zu Beginn der neuen Saison die 3. Symphonie und das Violinkonzert auf dem Programm. Solist in letzterem Werk, das Brahms für seinen aus dem damaligen Westungarn stammenden Freund Joseph Joachim geschrieben hat, ist Nikolaj Szeps-Znaider, der seit seinem Wettbewerbserfolg beim Concours Reine Elisabeth 1997 zur internationalen Top-Geigenliga zählt und auch eine preisgekrönte Einspielung dieses Stücks vorzuweisen hat. Über die vier Jahre nach dem Violinkonzert entstandene 3. Symphonie urteilte Clara Schumann: »Welch ein Werk, welche Poesie, die harmonischste Stimmung durch das Ganze, alle Sätze wie aus einem Gusse, ein Herzschlag, jeder Satz ein Juwel!« Garniert sind diese Juwelen – wie in den anderen Konzerten dieser Serie auch – mit ausgewählten Ungarischen Tänzen von Brahms.

Tickets

https://konzerthaus.at/konzert/eventid/61678

Alle Termine

Keine Termine verfügbar

Mehr Freikarten
Ö1 Kommunikation
Der Ö1 Musiksalon 2025
Ö1 Musiksalon in Graz
Stadttheater Wiener Neustadt
Sophie Heinrich & Maria Radutu
Wiener Konzerthaus
Danny Grissett Trio with Mivos Quartet
Ö1 vergibt Tagestickets
Affordable Art Fair Vienna
TIB Theater im Bahnhof (Graz)
CHRONIK DER DINGE, DIE WIR NICHT VERSTEHEN. Momentaufnahmen einer Stadt
FREYWILLE
Kunstwerke, die man tragen kann