menu

theater bodi end sole

DER SCHEIN TRÜGT

Thomas Bernhard Bearbeitung Theater bodi end sole

23.3.2024 | 19.30 Uhr | Stadttheater Hallein

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: 15%

Zwei Brüder, Karl und Robert, sinnieren über die verstorbene Mathilde. Sie war mit Karl verheiratet, hat aber Robert ihr Wochenendhäuschen vermacht. Karl ist einzig die Schildkröte Maggi geblieben, die Mathilde zu Lebzeiten gekauft hatte. Das Aufeinandertreffen der beiden zerstrittenen Brüder hat Regisseur Dominik Jellen in eine Aussegnungshalle verlegt. Die beiden sprechen nicht miteinander, sie monologisieren. Zwei Selbstgesprächskünstler, die Satz für Satz die Wunden der Vergangenheit zutage fördern. Sie zeigen sich in ihrer Verletzlichkeit, aber auch in ihrem Unvermögen, sich einander zuzuwenden. Thomas Bernhard seziert in seinem Text mit liebevoller Bösartigkeit die Charakterschwächen der beiden Figuren.

„Der Schein trügt“ wurde 1984 am Schauspielhaus Bochum in der Inszenierung von Claus Peymann uraufgeführt. In einer leicht adaptierten Fassung bringt das Team von Theater bodi end sole Thomas Bernhards Werk auf die Bühne zurück und transferiert es in ein skurriles und humorvolles Kunststück über Neid und alltägliche Sticheleien unter Geschwistern.

“Durch dieselbe Brille, durch welche ich Voltaire lese, sehe ich meine Zehennägel. Das ist deprimierend. Da wir im Gegenteil ja nicht klüger geworden sind, nur wehleidiger.”
(Karl in „Der Schein trügt“)

Alle Termine

Keine Termine verfügbar

Mehr Tipps
Toihaus Theater Salzburg
Flow
kleines theater
Tagebuch Slam - Diana Köhle
Philharmonie Salzburg
Konzerte im Großen Festspielhaus Saison 2025/26
A Symphonic Tribute to THE BEATLES
Schubert Schloss Atzenbrugg
Eröffnung der Schubertiaden im Schubert Schloss Atzenbrugg: Junge Schubert-Stimmen
Theater Kosmos
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
»Aufersteh’n! - 2. Symphonie von Mahler