menu

Theater am Werk

Die Verlorenen

von Ewald Palmetshofer, Inszenierung: Maria Sendlhofer, Österreichische Erstaufführung, eine Produktion von Theater am Werk

18.10.2023 | Theater am Werk im Kabelwerk

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club: € 3,-
Ö1 intro: € 12,-

hallo? / hört uns jemand?

Sie heißen Clara, Harald, Svenja, Florentin. Sie heißen Kevin, Die Frau mit dem krummen Rücken, Der Mann mit der Trichterbrust, Der alte Wolf. Sie wohnen in der Stadt und auf dem Land.

Clara möchte ihrem bisherigen Leben in der Stadt entfliehen und strebt nach einer Auszeit – weit weg von ihrem Ex-Mann Harald, dessen neuer Frau Svenja und dem pubertierenden Sohn Florentin. Sie zieht für einige Zeit in das leerstehende Haus ihrer Großmutter, wird jedoch schon bald von ihrer Lebensrealität eingeholt.

Ewald Palmetshofer verwebt in seinem Text die Realität des Landes mit der Realität der Stadt, setzt sich mit der Radikalisierung eines Einzelnen auseinander und schafft eine opulente und gleichsam hochsensible Erzählung über Menschen, die am Rand stehen. Für sie gibt es kein Entrinnen. Sie sind die Verlorenen.

Die österreichische Regisseurin Maria Sendlhofer wird das Mammutwerk Ewald Palmetshofers als österreichische Erstaufführung zur Spielzeiteröffnung des Theaters am Werk im Kabelwerk auf die Bühne bringen.

drüben: keine andre Welt kein Drüben, Draußen, Droben
Jenseits nicht
 

Tickets

https://www.oeticket.com/eventseries/die-verlorenen-theater-am-werk-im-kabelwerk-3478352/?affiliate=B38

Alle Termine

Keine Termine verfügbar

Mehr intro-Tipps
Bank Austria Kunstforum Wien
Anneliese Schrenk: Scale & Skin
Heidi Horten Collection
WIEN, WIEN NUR DU ALLEIN. WIGAND – ALT – OLÁH
Leopold Museum
Biedermeier. Eine Epoche im Aufbruch
Leopold Museum
Egon Schiele. Last Years
KLANGfestival Schlaining
KLANGfrühling 2025
Voodoo Jürgens & Die Ansa Panier
FOTO ARSENAL WIEN
Magnum. A World of Photography