menu

FC Francisco Carolinum

PETER KOGLER Alphabet City

Peter Kogler, bekannt für seine immersiven Rauminstallationen, nutzt seit den 1980er-Jahren digitale Technologien, um mit grafischen Mustern Räume in visuelle Labyrinthe zu verwandeln.

28.8.2025 bis 8.2.2026 | 10.00 Uhr | FC Francisco Carolinum Linz

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: 25%

Für die Ausstellung im Francisco Carolinum Linz dient das Fotoarchiv des Künstlers als Ausgangspunkt. Typisch für Koglers Arbeiten sind Motive wie Röhren, Ameisen oder Gehirne, die sich über Wände, Decken und Böden ziehen und die Wahrnehmung der Betrachter:innen herausfordern.

Für die Ausstellung im Francisco Carolinum Linz dient das Fotoarchiv des Künstlers als Ausgangspunkt. 1985 hatte Kogler eine Ausstellung in der Galerie Gracie Mansion im East Village und verbrachte so ein paar Monate in New York – eine Zeit, die seine weitere künstlerische Entwicklung maßgeblich prägte. Mit seiner Kamera dokumentierte er die pulsierende Kunst- und Musikszene der Stadt in einem Moment tiefgreifender gesellschaftlicher und technologischer Umbrüche.

Die Ausstellung verwebt diese frühen fotografischen Aufnahmen mit raumgreifenden Tapeteninstallationen. Im Zentrum stehen dabei die originalen Kartonstücke aus seiner Ausstellung in New York. Ergänzt wird die Ausstellung durch Arbeiten, die vor 1985 entstanden sind, sowie durch Werke, die danach unter Einfluss seiner Zeit in den USA entwickelt wurden. In dieser spannungsvollen Überlagerung von Archivmaterial, Mustern und Medienreflexion wird Koglers Werk als ein kontinuierlicher Dialog zwischen analoger Erinnerung und digitaler Konstruktion erlebbar.

Am 29. November 2025, genau 40 Jahre nach der Eröffnung der Ausstellung in New York, findet im Rahmen der Ausstellung die Präsentation des Katalogs sowie ein Konzert statt.

Termine

28.8.202510.00 Uhr bis 8.2.2026FC Francisco Carolinum Linz

Mehr aus den Bundesländern
KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser
Julius von Bismarck. Normale Katastrophe
Technisches Museum Wien
More Than Recycling
Schloss Halbturn
Ausstellung "Verborgene Schätze aus dem Hause Habsburg"
MAK – Museum für angewandte Kunst
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
Wien Museum
Leopold Kessler. Arbeiten im öffentlichen Raum
Next Liberty Jugendtheater GmbH
PIPPI LANGSTRUMPF