menu

Museum der Moderne Salzburg, Altstadt (Rupertinum)

Im Bann der Zauberflöte. Slevogt – Kokoschka – Hutter – von Huene

Die weltberühmte Oper „Die Zauberflöte“ inspiriert bis heute Künstler:innen auf unterschiedliche Weise.

7.11.2025 bis 14.6.2026 | Museum der Moderne Salzburg, Altstadt (Rupertinum)

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club: Museumsticket Mönchsberg & Altstadt (Rupertinum): € 11 statt € 14
Ö1 intro: Museumsticket Mönchsberg & Altstadt (Rupertinum): € 9 statt € 14 / Jahreskarte um € 25 statt € 35

Die Ausstellung Im Bann der Zauberflöte stellt anlässlich Mozarts 270. Geburtstag vier davon in den Mittelpunkt: Oskar Kokoschka, Max Slevogt, Stephan von Huehne und Wolfgang Hutter.

Oper trifft auf bildende Kunst

Die Zauberflöte zählt heute zu den populärsten und weltweit meistaufgeführten Werken des Musiktheaters. Mozarts Bühnenwerk fordert dabei aber nicht nur Musiker:innen heraus, sondern sorgt auch bei bildenden Künstler:innen für wichtige Impulse.

So schuf Max Slevogt mit tiefer Verehrung für Mozart seine meisterhaften Illustrationen zur Zauberflöte. Auch Oskar Kokoschka setzte sich intensiv mit der Oper auseinander: Für die Salzburger Festspiele entwarf er farbgewaltige Bühnenvisionen und expressive Kostüme. Mit einer Vorliebe für farbenprächtige Landschaften übernahm Wolfgang Hutter wiederum die bildnerische Gestaltung des Singspiels an der Grazer Oper. Seine Entwürfe entführen die Betrachter:innen in eine Zauberwelt voller exotischer Pflanzen und Wesen.

Wo ist der Zauber?
Das fragte sich Stephan von Huene nach seinem Besuch der Salzburger Inszenierung. Als Antwort darauf entwickelte er eine Klangskulptur – diese aktiviert die visuelle, akustische und körperliche Wahrnehmung der Besucher:innen auf überraschende, magische Art.

Gemeinsam zeigen die vier Künstler und deren Werke, wie lebendig und vielschichtig die Zauberflöte bis heute wirkt – als visuelles, akustisches und emotionales Erlebnis.

Termine

7.11.2025 bis 14.6.2026Museum der Moderne Salzburg, Altstadt (Rupertinum)

Mehr intro-Tipps
Stiftung Mozarteum Salzburg
after work-Konzert: Sestak Trio
KIK
Querschläger – Gegenwind 35/900
OK Linz
WANDALA drama . dream . decolonized!
Theater am Werk
House of Words