menu

Kulturpark Traun

Barber´s Sisters - Trauner Schlosstage

14.6.2025 | 20.00 Uhr | Kultur Schloss Traun

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: € 2,-

Rote Lippen, Petticoats und vier einzigartige Stimmen: das sind die Barber’s Sisters. Das vierköpfige Damenensemble verbindet Melodie und Harmonie, und begeistert mit neuen Arrangements bekannter Melodien aus Musical, Radio und Filmen der 40er, 50er und 60er Jahre sowie schwungvollen Choreografien und jeder Menge Charme.

Die vier Sängerinnen studierten gemeinsam an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Nach einer Tournee mit dem Webern Kammerchor durch die Vereinigten Staaten beschlossen sie, ein Ensemble zu gründen. Nach intensiven Proben, viel Schweiß und dem einen oder anderen Lachanfall folgte im Frühjahr 2017 der erste öffentliche Auftritt. Nach einigen Konzerten in Wien und Niederösterreich folgte die Teilnahme bei der „Open Mic Night“ (Voicemania) sowie eine Tournee durch Tirol. 2018 traten die Barber’s Sisters u.a. bei der „Country Music Night Herzogenburg“ sowie beim „Stimmenfestival Freistadt“ als Vorgruppe von Maybebop auf. Mit den beiden Programmen „Beyond the Sea“ und „Merry Christmas Darling“ folgten 2019 Auftritte mit dem Bariton Daniel Gutmann und den Pianisten Dominik Landolt und Florian Nentwich. Im Sommer 2020 veranstalteten die vier gemeinsam mit dem Vienna Barbershop Quartett die erste „A Capella Night“ im Schloss Walpersdorf. 2021/22 folgten weitere Auftritte u.a. in St. Pölten, Perchtolsdorf und Wien. 

Tickets

https://www.kulturpark.at/programm/veranstaltung-details/?id=3205

Alle Termine

Keine Termine verfügbar

Mehr aus den Bundesländern
MAK – Museum für angewandte Kunst
HITO STEYERL. Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
Kunst & Kulinarik Festspiele Burg Golling
MAX SIMONISCHEK
Schlossmuseum Linz
ANDREA AUER mother of pearls
Museum der Moderne Salzburg
Rob Voerman. Entropic Empire
Albertina
Damien Hirst: Zeichnungen
NESTROY Spiele Schwechat
Die Zauberreise in die Ritterzeit