Kunsthalle Wien
Ibrahim Mahama: Zilijifa
8.7.2025 | 18.00 Uhr | Kunsthalle Wien Museumsquartier
Ö1 Club-Ermäßigung
Die Ausstellung, die im ersten Obergeschoß des Standorts im MuseumsQuartier gezeigt wird, versammelt eine völlig neue Gruppe von Auftragsarbeiten, darunter Skulpturen, Fotografien und Videos. Mahama bezieht sich auf das materielle Erbe von Kolonialismus, Postkolonialismus und Industrialisierung in Ghana. Die Ausstellung ist Ibrahim Mahamas erste Einzelausstellung in Österreich.
Mechanismen, Gefäße und Netzwerke, die für den Transport von Waren und Menschen eingesetzt werden, sind der Ausgangspunkt für eine Reihe neuer Werke, die sich mit dem Beladen, Transportieren und Entladen von Gewicht sowie mit einer abstrakteren Vorstellung der Last der Geschichte befassen. Die Überreste des Eisenbahnnetzes – ein industrielles System des Handels und Exports – werden in der Ausstellung mit Objekten und Bildern kombiniert, die auf den körperlichen Akt des Tragens von Last verweisen. Zentrales Element der Ausstellung ist die Verwirklichung eines langjährigen Vorhabens: Dekonstruktion, Transport und Präsentation einer Diesellokomotive in Originalgröße in Kombination mit einer Vielzahl von emaillierter Eisengefäße – sogenannte „headpans“ –, die als Trägerkonstruktion für die Lokomotive dienen.
Eröffnung mit Künstlergespräch am 8. Juli 2025 ab 18:00.
Mehr Infos unter: https://kunsthallewien.at/ausstellung/ibrahim-mahama/
Alle Termine
8.7.2025 | 18.00 Uhr | bis 23.00 Uhr | Kunsthalle Wien Museumsquartier | Freier Eintritt |
9.7.2025 | 10.00 Uhr | bis 18.00 Uhr | Kunsthalle Wien Museumsquartier |