menu

FC Francisco Carolinum

SIGURDUR GUDJONSSON Scopes of Inner Transit

Die Kunst von Sigurður Guðjónsson ist ein Spiel mit den Grenzen jener Realitäten, die außerhalb unseres alltäglichen Wahrnehmungsbereiches liegen.

30.8.2024 bis 12.1.2025 | 10.00 Uhr | FC Francisco Carolinum Linz

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: 25%

In seinen beeindruckenden zeitbasierten Medienarbeiten beschäftigt sich der isländische Künstler wiederholt mit technologischen Errungenschaften, die ihm auch in seiner Kunst als Werkzeuge oder Medien dienen. Guðjónsson zeigt diese Objekte aus Perspektiven, die ihre Präsenz intensiviert-intim und zugleich enigmatisch erscheinen lassen. In mikroskopischer Nahsicht beobachtet er Bewegungen und Formen, die sich durch den Kontakt ergeben, den Objekte mit ihrer Umwelt eingehen. Aber auch die Auseinandersetzung mit natürlichen Elementen sowie den Parametern Zeit, Raum und Wahrnehmung stellen wiederkehrende Themen in seinem Werk dar.

Guðjónssons Art der Untersuchung erfolgt neben einer visuellen Ebene stets auch auf einer akustischen. Er nutzt das Potenzial des filmischen Mediums, ein Zusammenspiel von Bild und Ton wiederzugeben, dazu, eine maximale Symbiose beider Sinneseindrücke zu erzeugen. Komplexe Klanglandschaften und rhythmisierte Bilder verwickeln die Betrachter:innen in eine synästhetische Erfahrung, die das eigene Wahrnehmungsfeld erweitert und eine neuartige Art des Empfindens generiert.

Mit seiner Installation "Perpetual Motion", mit der er Island auf der 59. Biennale in Venedig 2022 vertrat, erreichte Guðjónsson internationale Bekanntheit. "Scopes of Inner Transit" ist die erste monografische Ausstellung des Künstlers in Österreich. Kuratiert von Susanne Watzenboeck

Termine

Keine Termine verfügbar

Mehr aus den Bundesländern
Bühne Baden | Theater Baden
Chess
Theater am Werk
Late Night Group Therapy
Universalmuseum Joanneum
Bühnen des Bürgertums. Eine steirische Stadt-Land-Partie um 1900
Wien Museum
Kontrollierte Freiheit. Die Alliierten in Wien.
La Guitara Esencial
7. La Guitarra Erl
Ensemble Porcia
Komödienspiele 2025
DON QUIJOTE ODER DER ERFUNDENE (Uraufführung)