menu

MusikTheater an der Wien

Alice in Wonderland

Oper in acht Szenen von Unsuk Chin | Libretto von David Henry Hwang und Unsuk Chin | Österreichische Erstaufführung

17.11.2025 bis 26.11.2025 | 19.00 Uhr | Theater an der Wien

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: 10%

Alice fällt in das Loch eines Kaninchenbaus. Immer tiefer stürzt sie in den Schacht, wie in die bodenlose Tiefe des eigenen Ich. „Wer bin ich?“ ist die zentrale Frage von Unsuk Chins 2007 uraufgeführter Oper Alice in Wonderland. In diesem Wunderland trifft Alice auf das stets gehetzte weiße Kaninchen, landet mit merkwürdigen Tieren in einem Tränenmeer, erhält Rat von einer Raupe, ist zu Gast bei der Teeparty des verrückten Hutmachers und wird von der grausamen Herzkönigin vor Gericht gestellt. Die ebenso einfache wie philosophische Frage „Wer bin ich?“ führt Alice weniger zur Erkenntnis als vielmehr zu immer neuen Fragen.

Die koreanische Komponistin Unsuk Chin kam 1988 als Schülerin von György Ligeti nach Hamburg und gehört zu den renommierten Komponist*innen der Gegenwart. 2024 wurde sie mit dem Ernst von Siemens Musikpreis ausgezeichnet, der als „Nobelpreis für Musik“ gilt. In Alice in Wonderland, ihrer 2007 uraufgeführten ersten Oper, greift Unsuk Chin sehr humorvoll verschiedenste Stile auf und schafft so eine faszinierend schillernde Welt. Die Regisseurin Elisabeth Stöppler, die zum ersten Mal am MusikTheater an der Wien inszenieren wird, greift die Traumlogik des Werkes auf und erzählt die Geschichte von Alice im Wunderland als eine unablässige Begegnung eines Menschen mit sich selbst.

In englischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Werkeinführung jeweils 30 Minuten vor Aufführungsbeginn

In Kooperation mit Wien Modern

Termine

17.11.202519.00 Uhr bis 26.11.2025Theater an der Wien

Mehr Tipps
musica sacra linz | musik in linzer kirchen
Ensemble Castor
Theater Spielraum
SPIEGEL
Schauspielhaus Graz
Karl Valentin - Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst
Greith Haus
Halm’s OPERN Feature: Ein kurzweiliger Streifzug durch 400 Jahre Operngeschichte
Kulturkreis Das Zentrum Radstadt
24. HEIMAT FILMFESTIVAL RADSTADT
Figurentheater Lilarum
Eisbär, Erdbär und Mausbär | 3+