MusikTheater an der Wien
Deianira, Iole ed Ercole
14.11.2021 | 19.00 Uhr | Theater an der Wien
Ö1 Club-Ermäßigung
Die einaktige Serenata erzählt die Liebesgeschichte von Deianira und Herkules aus Ovids Metamorphosen. Von Herkules mit Iole, der Tochter des Königs Eurytos, betrogen, folgt die eifersüchtige Deianira in ihrer Verzweiflung dem Rat des im Kampf gegen Herkules gefallenen Zentauren Nessos und überreicht ihrem untreuen Mann ein in das Blut des Zentauren getränktes Gewand. Doch anstatt dass ‒ wie von Nessos versprochen ‒ Herkules wieder in treuer Liebe zu Deianra entbrennt, stirbt dieser unter Qualen. Die einstige Prophezeiung, kein lebender Mensch könne Herkules töten, erfüllt sich.
Noch bevor Porpora seine Tätigkeit als Gesangslehrer in Neapel aufnahm, mit der er zur europaweiten Berühmtheit aufsteigen sollte, beauftragte die heute weitestgehend unbekannte italienische Adelige und Kunstsammlerin Aurora Sanseyrino 1711 den damals 25-Jährigen mit der Komposition einer einaktigen Serenata als Hochzeitsgeschenk für ihren Sohn. Für den jungen Musiker war der Auftrag der angesehenen Kunstförderin in der damaligen Opernmetropole Neapel ein wesentlicher Schub für seine weitere Karriere.