Innsbrucker Abendmusik
Konzertreihe Innsbrucker Abendmusik Saison 24/25 | 13.10.2024 - 28.6.2025
Einer Bässer wie der andere - Wiener Bässe
13.10.2024 bis 13.10.2024 | 20.00 Uhr | Haus der Musik
Ö1 Club-Ermäßigung
Werke von W. A. Mozart, A. Zimmermann & L.v. Beethoven
Concerto Stella Matutina
Matthias Hoffmann – Bass
David Sinclair – Kontrabass
Thomas Platzgummer – Barockcello & Leitung
Über den Wiener Kontrabass-Virtuosen Friedrich Pischelsberger weiß man nur sehr wenig – und er wäre wohl völlig im Dunkel der Musikgeschichte verschwunden, hätte ihm nicht W. A. Mozart in der Arie Per questa bella mano einen außergewöhnlich virtuosen obligaten Part auf den Leib geschrieben; diese konzertierende Kontrabass-Stimme lässt darauf schliessen, dass Pischelsberger ein hervorragender Könner auf seinem Instrument gewesen sein muss. Der Kontrabass tritt in dieser Arie aus Mozarts Todesjahr in einen Wettstreit mit der Bass-Stimme; 1791 war es Franz Xaver Gerl, der diese Partie sang; einige Monate später sollte er der erste Sarastro in der Zauberflöte sein. In unserem Konzert des Orchesters Concerto Stella Matutina übernimmt der international erfolgreiche junge Tiroler Matthias Hoffmann Gerls Rolle. Sein Musizierpartner am Wiener Bass ist David Sinclar, ein Virtuose unserer Tage auf dem tiefsten Streichinstrument. Sinclair präsentiert auch eines der wenigen Solokonzerte für sein Instrument, ein Werk des einst sehr populären Komponisten A. Zimmermann. Matthias Hoffmann interpretiert zusammen mit dem Concerto Stella Matutina weitere Arien Mozarts. Abschließend widmet sich das Orchester einem Schlüsselwerk der sogenannten Wiener Klassik, Ludwig van Beethovens revolutionärer Symphonie Nr. 2.
Tickets
office@innsbrucker-abendmusik.at, www.innsbrucker-abendmusik.at, +43 699 11170566, alle Ö-Ticket Vorverkaufsstellen, Abendkassa