menu

Tage der Utopie

Tage der Utopie 2025 - das Festival für eine gute Zukunft.

Die »Tage der Utopie« gehören mit über 1200 Teilnehmenden im Laufe der Festivalwoche zu den größten Bildungs- und Vernetzungsformaten des Vierländerecks Österreich/Deutschland/Liechtenstein/Schweiz.

6.4.2025 bis 12.4.2025 | Bildungshaus St. Arbogast

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: 15%

Alle zwei Jahre lädt das Festival internationale Expertinnen und Experten ein, Lösungsvorschläge zu brennenden gesellschaftlichen Herausforderungen zu präsentieren. Für jeden Abend vergibt das Festival eine Auftragskomposition an Musikschaffende, die an den Abenden uraufgeführt werden. Durch vielfältige Medienkooperationen erreichen die Sprecherinnen und Sprecher, Zuhörer*innen und Leser*innen weit über den Festivalstandort hinaus. Die Tage der Utopie, diesmal vom 6. bis 12. April 2025, in der Kulturbühne Ambach und in Arbogast, Götzis, sind Träger des Österreichischen Staatspreises für Bildung und Innovation. Mit einer Matinee zu "Die Erde hören. Mit unserem Planeten denken, fühlen und handeln" mit der Philosophin Natalie Knapp und so dringenden Fragen wie Was können wir von Pilzen, Bäumen, Gletschersystemen oder Ameisen lernen? Wie finden wir Lösungen, die das ganze Netzwerk des Lebendigen erfasst? wird die diesjährige Festivalausgabe am 6.4.2025 um 10.30 Uhr eröffnet. www.tagederutopie.org
 

Termine

Keine Termine verfügbar

Mehr aus den Bundesländern
Glatt&Verkehrt
Festival Glatt&Verkehrt 2025
wellenklaenge, lunz am see
wellenklænge 2025
Albertina
Damien Hirst: Zeichnungen
Kunsthalle Wien
Burn The Diaries, Read Them Out Loud
vorarlberg museum
Hasso Gehrmann (1924 – 2008)
Museum der Moderne Salzburg, Altstadt (Rupertinum)
Slice of Life. Von Beckmann bis Jungwirth