menu

Museum der Moderne Salzburg

GENERATOR #3: Queering Space!

Die Ein-Raum-Ausstellung Queering Space stellt queere Perspektiven zur Diskussion, die auch die Themen der umlaufenden Sammlungsausstellung betreffen.

11.10.2024 bis 23.3.2025 | Museum der Moderne Salzburg, Mönchsberg

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club: Museumsticket Mönchsberg & Altstadt (Rupertinum): € 11 statt € 14
Ö1 intro: Museumsticket Mönchsberg & Altstadt (Rupertinum): € 9 statt € 14 / Jahreskarte um € 25 statt € 35

Was ist Raum, wer gestaltet ihn und wessen Themen sind darin sichtbar? Dies betrifft etwa folgende Fragen: Welche Denkmäler im öffentlichen Raum stehen eigentlich für Diversität? Warum braucht es Safe Spaces? Wie grenzen geschlechtliche Stereotype den Raum in unseren Köpfen ein – und wie wirkt sich all das auf die Annäherung an Kunst im Museum aus?

Die Ein-Raum-Ausstellung Queering Space  stellt queere Perspektiven zur Diskussion, die auch die Themen der umlaufenden Sammlungsausstellung betreffen.  

Für die Bearbeitung dieser Themen und vielem mehr wird der Raum über einen Projektzeitraum von mehreren Monaten in enger Zusammenarbeit mit der queeren Stadtgesellschaft respektive der LGBTIQ* Community Salzburgs gestaltet. Dies geschieht über eine Kooperation mit der HOSI Salzburg, einer Menschenrechtsorganisation und dem Kompetenzzentrum für sexuelle, geschlechtliche und romantische Vielfalt in Stadt und Land Salzburg sowie dem angrenzenden Bayern und Oberösterreich. Am 24. Mai fand ein Kennenlernen mit Ausstellungsrundgang für alle Interessierten im Museum der Moderne Salzburg am Mönchsberg statt. Eine Gruppe erarbeitet nun queere Perspektiven auf die Sammlungsausstellung, um diese im Museum sichtbar zu machen. Die Teammitglieder sind Lukas Angermann, Ines Kirchschläger (HOSI), Lucia Lerchl, Nadine Mühlböck, Felix Niedl (QueKuSa), Fabian Pichlmayr (HOSI) und Mira Turba.

Das Projekt wird gefördert durch die Stadt Salzburg.

Termine

Keine Termine verfügbar

Mehr aus den Bundesländern
Theater am Spittelberg
Sommerbühne 2025
Karikaturmuseum Krems
Sehnsucht Wald
Österreichische Nationalbibliothek
Die Macht der Worte. Herrschaft und kulturelle Vielfalt im antiken Ägypten
KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser
Kunst trifft Natur
Belvedere
Wotruba international
Universalmuseum Joanneum
Bühnen des Bürgertums. Eine steirische Stadt-Land-Partie um 1900