Iolanta / Undine
Theater an der Wien, Wien |
|
---|
Peter Iljitsch Tschaikowskis Undine und Iolanta in einem Doppelabend zeigen Anfangs- und Endpunkt seines Opernschaffens: Das Undine-Fragment ist der Rest von Tschaikowskis zweiter Oper. Sie entstand 1869 in der Hoffnung, eine Möglichkeit zur Aufführung im St.Petersburger Mariinski-Theater zu erhalten, die aber enttäuscht wurde. Das Theater stellte die Oper des noch unbekannten jungen Komponisten zurück und Undine kam dort nie auf die Bühne. Als hingegen Tschaikowski Iolanta schrieb, war er auf dem Höhepunkt seines Erfolgs – und fast am Ende seines Lebens, diese Oper sollte seine letzte sein. Iolanta ist
auch eines der ganz wenigen Bühnenwerke von Tschaikowski – von Dornröschen und Nussknacker abgesehen –, das ein glückliches Ende hat, und es wirkt daher wie eine unwillkürlich positive künstlerische Lebensbilanz des Komponisten.
auch eines der ganz wenigen Bühnenwerke von Tschaikowski – von Dornröschen und Nussknacker abgesehen –, das ein glückliches Ende hat, und es wirkt daher wie eine unwillkürlich positive künstlerische Lebensbilanz des Komponisten.
Mitwirkende:
Musikalische Leitung: Eugeny Brazhnik
IOLANTA
Iolanta: Elena Mikhailenko
König René: Aleksei Tikhomirov
Herzog Robert von Burgund: Aleksei Isayev
Gottfried von Vaudémont: Ivan Gyngazov
Ibn-Hakia: Grigory Soloviev
Almeric: Ivan Volkov
Bertrand: Guiorgui Ekimov
Martha: Larisa Kostiuk
Brigitta: Olga Tolkmit
Laura: Ksenia Vyaznikova
UNDINE
Undine: Elena Mikhailenko
Huldbrand: Ivan Gyngazov
Goldman: Grigory Soloviev
Bertha: Ksenia Vyaznikova
Orchester und Chor der Helikon Oper Moskau
Musikalische Leitung: Eugeny Brazhnik
IOLANTA
Iolanta: Elena Mikhailenko
König René: Aleksei Tikhomirov
Herzog Robert von Burgund: Aleksei Isayev
Gottfried von Vaudémont: Ivan Gyngazov
Ibn-Hakia: Grigory Soloviev
Almeric: Ivan Volkov
Bertrand: Guiorgui Ekimov
Martha: Larisa Kostiuk
Brigitta: Olga Tolkmit
Laura: Ksenia Vyaznikova
UNDINE
Undine: Elena Mikhailenko
Huldbrand: Ivan Gyngazov
Goldman: Grigory Soloviev
Bertha: Ksenia Vyaznikova
Orchester und Chor der Helikon Oper Moskau
Ticketbezug:
Tageskasse Theater an der Wien, Linke Wienzeile 6, 1060 Wien (MO-SA 10-18 Uhr) <br>Wien-Ticket Tel.: (01) 588 85 (tägl. 8-20 Uhr) <br>Abonnements: abonnement@theater-wien.at, Fax: (01) 588
Tageskasse Theater an der Wien, Linke Wienzeile 6, 1060 Wien (MO-SA 10-18 Uhr) <br>Wien-Ticket Tel.: (01) 588 85 (tägl. 8-20 Uhr) <br>Abonnements: abonnement@theater-wien.at, Fax: (01) 588
Ö1 Club-Mitglieder erhalten 10% Rabatt auf die Kartenpreise. (Auch gültig für die Begleitperson)