sirene Operntheater Wien
LIMITS: Im Ende einen Anfang finden - Eva Katharina Masel, sirene Operntheater
10.11.2025 bis 10.11.2025 | 18.30 Uhr | Jugendstiltheater Wien
10.11.2025 18.30 Uhr
Im Ende einen Anfang finden - Gedanken einer Palliativmedizinerin
Univ.-Prof.in PDin DDr.in Eva Katharina Masel, MSc
Fachärztin für Innere Medizin mit Spezialisierung in Palliativmedizin
Abteilungsleiterin der Klinischen Abteilung für Palliativmedizin und stv. Ärztliche Direktorin AKH Wien
Was bleibt, wenn der Tod nahe rückt? In der Palliativmedizin geht es nicht nur um das Sterben, sondern vor allem um das Leben, bis zuletzt. Der Vortrag soll einen ehrlichen und zugewandten Blick auf die letzte Lebensphase eröffnen: auf Abschied und Verbundenheit, aber auch auf die Möglichkeit, im Ende noch Sinn, Beziehung und sogar Trost zu finden. Anhand von Erlebnissen aus der täglichen Praxis und Auszügen aus dem Buch "Gut gelaufen - Schöne Abschiede vom Leben" soll sichtbar werden, dass der Tod nicht nur Grenze, sondern auch Übergang ist, und dass in der Begegnung mit der Endlichkeit oft eine neue Form des Anfangs liegt.
Univ. Prof.in PDin DDr.in Eva Katharina Masel, MSc ist Fachärztin für Innere Medizin mit Spezialisierung in Palliativmedizin. Sie ist Leiterin der Klinischen Abteilung für Palliativmedizin am Allgemeinen Krankenhaus Wien der Medizinischen Universität Wien sowie Stellvertretende Ärztliche Direktorin am Allgemeinen Krankenhaus Wien. Sie hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht und ist Vorstandsmitglied der österreichischen Palliativgesellschaft sowie Mitglied nationaler und internationaler Fachgesellschaften.
Tickets
https://www.sirene.at/projekte/2025-abendsonne/science-limits/
Termine
| 10.11.2025 | 18.30 Uhr | bis 10.11.2025 | Jugendstiltheater Wien |