menu

Wiener Staatsoper

Wiener Staatsoper - Ermäßigte Produktionen im Dezember

Im Dezember erhalten Ö1 Club-Mitglieder bei folgenden Produktionen bei allen Vorstellungen 10% Ermäßigung: »La fille du régiment«, »Der Rosenkavalier«, Jugendoper: »Tschick«

18.12.2022 bis 30.12.2022 | Wiener Staatsoper

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club & Ö1 intro: 10%
auf ausgewählte Veranstaltungen: im Mai: 1.5. »Lohengrin«, 14.5. »Tosca«, 29.5. »Tannhäuser« | im Juni: 8.6. »Siegfried«, 14.6. »Der Rosenkavalier«, 19.6. »Il Barbiere di Siviglia« | im September: 4.9. »Otello«, 24.9. »Tannhäuser«, 30.9. »Fin de partie« | im Oktober: 21.10. »Die Entführung aus dem Serail«, 23.10. »Così fan tutte«, 26.10. Konzert »Die letzten Tage der Menschlichkeit« | So erhält man die Ermäßigung: Durch Vorweis der Ö1 Club-Karte an den Staatsopernkassen / online: Einmalige Registrierung im Ticketsystem entweder unter Vorweis der Club-Karte an der Kassa oder Foto/Scan an tickets@wiener-staatsoper. Die Ö1-Ermäßigung ist dann in Ihrem Kunden-Konto hinterlegt und wird automatisch im Warenkorb bei ermäßigten Vorstellungen abgezogen.

Jugendoper: Tschick - Ludger Vollmer: 18./ 19./ 26. Dezember

Die Jugendoper Tschick erzählt von Erwachsenwerden, Freundschaft und erster Liebe über Stereotypen hinweg. Maik, Tschick und Isa nehmen das Publikum mit auf eine Reise ins Abenteuer, in die Weite und letztlich zu sich selbst. Im Mittelpunkt stehen dabei die kleinen unverhofften Besonderheiten des Draußen- und Miteinanderseins.

Der Rosenkavalier - Richard Strauss: 18./ 22./ 26. Dezember

In einem imaginierten Maria Theresien-Wien gelobt die Marschallin, ihren jüngeren Geliebten Octavian »in der richtigen Weis`« zu lieben - und zugusten der jüngeren Sophie auf ihn zu verzichten. 

La fille du régiment - Gaetano Donizetti: 25./ 28./ 30. Dezember  

Wie viele seiner Komponistenkollegen versuchte auch Gaetano Donizetti in der damaligen Musik-Welthauptstadt Paris Fuß zu fassen – und das mit Erfolg. Gleich seine erste, 1840 an der Opéra-Comique herausgekommene Komödie zählte in kurzer Zeit zu den meistgefragten Stücken des internationalen Repertoires: Neben zahlreichen »Schlagern« erfreute sich vor allem die extrem anspruchsvolle Tenor-Arie mit ihren acht hohen Cs andauernder Beliebtheit. In der hier gezeigten zeitlosen und elegant-komischen Inszenierung von Laurent Pelly kommt überdies der kabarettistisch angelegten Sprechrolle der Herzogin von Crakentorp ein besonderer Stellenwert zu.

Tickets

www.tickets.wiener-staatsoper.at

Termine

Keine Termine verfügbar