menu

KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser | 10.9.2025 - 8.3.2026

Julius von Bismarck. Normale Katastrophe

KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club: € 3,- Ermäßigung
Ö1 intro: € 9,- Ermäßigung

Er peitscht das Meer aus, fängt Blitze ein oder bemalt ganze Landschaften. In kraftvollen Bildern, mit technischen Erfindungen und extremen Versuchsanordnungen erkundet Julius von Bismarck die menschliche Wahrnehmung und das Verhältnis von uns Menschen zu dem, was wir „Natur“ nennen. Das KunstHausWien widmet dem deutschen Künstler mit Normale Katastrophe seine erste große institutionelle Einzelausstellung in Österreich.

Getrieben von großem Experimentiergeist verbindet der Künstler wissenschaftliche Neugier mit künstlerischer Vision. Seine Fotografien, Videoarbeiten, Skulpturen und Installationen sind bildgewaltig und scheuen die große Geste nicht. Ob Brände, Blitzeinschläge oder Sturmwellen – die Auseinandersetzung mit den Naturgewalten Feuer und Wasser in einer Lebensumwelt, die der Mensch zunehmend verändert, bildet den roten Faden der Ausstellung. Der Ausstellungstitel Normale Katastrophe beschreibt den Zustand einer von multiplen Krisen geprägten Gesellschaft, in der tiefgreifende ökologische und gesellschaftliche Veränderungen zur neuen Normalität werden. Neben einer Auswahl medienübergreifender Werke aus den letzten fünfzehn Jahren ist eine Serie neuer Fotoarbeiten zu sehen. Für den begrünten Innenhof des KunstHausWien entwickelte Julius von Bismarck eine ortsspezifische Intervention. Rotierende LED-Leuchten erzeugen den Eindruck, als stünden einzelne Bäume in Flammen – ein faszinierendes und gleichermaßen irritierendes Spiel mit unserer Wahrnehmung.