menu

Schauspielhaus Wien

Kaspar Hauser #UNPLUGGED Wiederaufnahme

Kinderstar oder Freak, Hochstapler oder gewaltsam beseitigter Prinz, Märtyrer oder Monster – wer ist der ungebetene Gast, der wie aus dem Nichts am 26. Mai 1828 in Nürnberg auftaucht?

11.2.2023 | 20.00 Uhr | Schauspielhaus

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club: 10%
Ö1 intro: 50%

Kaspar Hauser oder die Ausgestoßenen könnten jeden Augenblick angreifen!
von Lisa Lie
URAUFFÜHRUNG
Regie: Lisa Lie

Plötzlich steht er verloren in der Stadt, 16 Jahre alt, kaum kann er sich verständlich machen, nur einen Satz bringt er undeutlich hervor: »Ich möchte ein solcher werden, wie einmal ein anderer gewesen ist«. Ein Lehrer nimmt ihn zunächst fasziniert bei sich auf und bringt ihm das Schreiben bei. Kaspar beginnt daraufhin seine Biographie zu verfassen: Darin behauptet er, wenige Tage nach seiner Geburt eingesperrt worden zu sein. Fortan sei er in völliger Isolation aufgewachsen, ohne jemals einen anderen Menschen zu sehen. Ohne von den anderen ihre Sprache, ihre Gebräuche kennenzulernen, ohne von Kindesbeinen an durch Erziehung in die Gesellschaft integriert worden zu sein...

Die renommierte norwegische Regisseurin und Autorin Lisa Lie legt mit diesem Stoff ihre erste Inszenierung im deutschsprachigen Raum vor. Sie erstellt eine freie, assoziative Bearbeitung, die den Mythos Kaspar Hauser in Beziehung mit politischen und sozialen Fragen unserer Gegenwart bringt. Sie erzählt auch eine Geschichte über die Ausgestoßenen unserer Gesellschaft, deren Integration und Teilhabe gleichzeitig das soziale Regelsystem verändern würde. Damit werden sie zur Gefahr für die Privilegien der Mehrheitsgesellschaft.

Alle Termine

Keine Termine verfügbar