menu

Kammermusikfest Lockenhaus | 6.7.2023 - 15.7.2023

Kammermusikfest Lockenhaus 2023 "ENIGMA"

Das Mekka der Kammermusik im Burgenländischen Lockenhaus: "Eine bis zum Siedepunkt erhitzte Klang- und Ideenschmiede, der man als Hörer nahe rücken darf." (FAZ)

Ritterburg und Pfarrkirche Lockenhaus & Synagoge Köszeg

Ö1 Club-Ermäßigung

Ö1 Club: 10%
Ö1 intro: 100%
kostenlose Karte, 50% Ermäßigung für die Begleitperson, Gratis Shuttlebus Reservierung telefonisch unter 02616/20202

“ENIGMA” ist das Thema des Kammermusikfest 2023, zu dem wieder zahlreiche Künstlerinnen und Künstler der Einladung Nicolas Altstaedt folgend nach Lockenhaus kommen werden, um mit Ihnen gemeinsam von 6.-15.7. das 42. Fest der Kammermusik zu feiern. 

Zu der musikalischen Familie um Nicolas Altstaedt mit Vilde Frang, Gidon Kremer, Lawrence Power, Alexander Lonquich, Johannes Fischer, dem Kelemen Quartett sowie dem Gaspard Trio begrüssen wir im Juli 2023 u.a. die Soloharfinistin der Wiener Philharmoniker Anneleen Lenaerts, Tenor Ian Bostridge oder das Castalian String Quartet. "Breathing together" ist das Motto des Kebyart Ensembles, dem vielversprechenden Saxophonquartett aus Barcelona, das uns erstmals in Lockenhaus begegnen wird..
Sir András Schiff kehrt ebenso nach Lockenhaus zurück wie die Kremerata Baltica.

Ouvertüre Konzerten 2023
In 4 Ouvertüre Konzerten präsentieren sich die jungen und vielversprechenden Künstler/Innen dem internationalen Publikum: Fidelio String Quartet, Ö1 Talent Cristina Gallietto, das Dandelion Bläserquintett sowie die Schlagwerker/Innen der Masterclass.

Gemeinschaft
Die gemeinsamen Mahlzeiten mit den Künstler/Innen, gekocht von Haubenkoch Christian Tischler stehen Ihnen auch 2023 wieder in Park und Schloss Esterházy Lockenhaus offen!

Der Festivalbus bringt Sie zu ausgewählten Terminen wieder vom Wiener Konzerthaus nach Lockenhaus und retour. Den genauen Fahrplan veröffentlichen wir rechtzeitig auf unserer Website.

Tickets

www.kammermusikfest.at, M: karten (at) kammermusikfest.at, T: +43 2616 20202