nitsch museum
Sepeithos & Versuch über den Klangaktionismus
27.9.2025 | 14.30 Uhr | nitsch museum
14:30-16:00 Uhr SEPEITHOS. Vom Hören des verschwundenen Flusses von Neapel
In diesem Workshop wird anhand von Klangbeispielen und Hörübungen das Zuhören als schöpferische Tätigkeit vermittelt. Durch eine „mythische Methode“ freier Assoziationen zwischen dem Abstrakten und dem Konkreten wird traditionelles Wissen mit experimentellen Praktiken kombiniert: von antiken Kosmogonien bis zu deep listening, von der soundscape bis zur musique concrète und acousmatique, von der Lautpoesie bis zum „Kino für die Ohren“. Technologie als „angewandte Magie“ kann den Hörer paradoxerweise zurück zur Seinsquelle führen und die Welt neu verzaubern.
16:30-17:30 Uhr VERSUCH ÜBER DEN KLANG-AKTIONISMUS
Klänge, die Geschichten erzählen oder einfach sind was sie sind. theatrum phonosophicum ist ein Lebensprojekt von Leopoldo Siano und Shushan Hyusnunts, das Wissen auf sinnliche Weise teilen möchte und dazu anregt, Erfahrungsräume zu schaffen, in denen traditionelles Wissen mit experimentellen Praktiken in Berührung kommt. Es strebt nach einer Synthese verschiedener künstlerischer Ausdrucksformen – dem Gesamtkunstwerk, also dem „totalen Kunstwerk“ (von Richard Wagner bis zur Avantgarde und darüber hinaus). Im Zentrum von theatrum phonosophicum steht der Klang und die Praxis des Hörens – verstanden in einem erweiterten Sinne als eine „Ökologie des Geistes“.
Im Anschluss lädt das nitsch museum zu Brot und Wein.
Anmeldung erbeten unter
https://www.nitschmuseum.at/
Alle Termine
27.9.2025 | 14.30 Uhr | bis 18.00 Uhr | nitsch museum |