menu

sirene Operntheater Wien

LIMITS: Endlich Leben! Ingrid Marth, sirene Operntheater

SCIENCE. Eine Reihe von Lectures & Vorträgen zur Uraufführung der Abendsonne, kuratiert von Isabelle Gustorff & Jury Everhartz. Jeweils vor der Vorstellung. Alle Veranstaltungen sind frei zugänglich.

14.11.2025 | 18.30 Uhr | Jugendstiltheater Wien

Freier Eintritt

14.11.2025 18.30 Uhr
Endlich leben - im Spannungsfeld von Alter, Abschied und Tod
Ingrid Marth B. A.
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Zusatzausbildung in Palliative Care, Caritas Socialis

Wir leben in einer Zeit, in der Vergänglichkeit und Endlichkeit den technologischen Allmachtsphantasien der "Transhumanisten" gegenüberstehen, die den Tod abschaffen möchten. Durch die demographische Entwicklung und den medizinischen Fortschritt werden multimorbide Menschen älter, sie sind zunehmend angewiesen auf Hilfe und einsam. Ein gravierender Pflegefachkräftemangel macht die Situation nicht einfacher. Von der Hospizbewegung können wir lernen, was wir schon jetzt dazutun können, um ein erfülltes und reiches Leben zu führen. Verbundenheit und Teilhabe erfahren, füreinander da sein, Räume schaffen, wo wir einander zuhören und uns umeinander sorgen. Im Wissen um die Endlichkeit endlich zu leben – wie schaffen wir das?

Ingrid Marth, langjährige Leiterin des Mobilen Palliativteams der CS Caritas Socialis, wird am 14. November einen Vortrag im Jugendstiltheater halten. Ingrid Marth wird vor der Inszenierung der Kammeroper "Abendsonne" über ein gutes Leben im hohen Alter, Abschied und Tod sprechen.

Tickets

https://www.sirene.at/projekte/2025-abendsonne/science-limits/

Alle Termine

14.11.202518.30 Uhrbis 19.30 UhrJugendstiltheater Wien